![]() |
mp3 abspielen und wiederholen...
will in meinem Programm eine mp3 Datei abspielen und permanent wiederholen. Leider bietet der TMediaPlayer keine entpr. Eigenschaft, auch ein passendes Ereignis fehlt :roll: :gruebel: ...
PlaySound und sndPlaySound können ja leider mit mp3 nix anfangen... |
Re: mp3 abspielen und wiederholen...
Hi!
Gibt es nix, wenn er fertig ist mit spielen? Oder merk dir die Länge des Titels vielleicht? Ciao Frederic |
Re: mp3 abspielen und wiederholen...
Zitat:
Zitat:
|
Re: mp3 abspielen und wiederholen...
Zitat:
bei dem thema habe ich auch die suche benutzt..... |
Re: mp3 abspielen und wiederholen...
Hi!
Zitat:
Zu wissen, wann das Lied zu Ende ist, um dann neu anzufangen! Ciao Frederic |
Re: mp3 abspielen und wiederholen...
Zitat:
Selbst wenn ich onTimer MediaPlayer1.Length=MediaPlayer1.Position vergleiche, dann hab ich im ungünstigsten Fall eine Pause von 1s... Wenn ich den Intervall verkürze erreiche ich damit zwar eine höhere Treffequote (bezogen auf das Abspielende), jedoch zum Preis einer sehr hohen CPU-Auslastung. |
Re: mp3 abspielen und wiederholen...
Zitat:
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: mp3 abspielen und wiederholen...
was macht
Delphi-Quellcode:
eigentlich?
Mediaplayer1.notify
Ist keine Spitzfindige Frage, aber vielleicht lässt sich daraus was machen? F1 --> Die Eigenschaft Notify bestimmt, ob nach Abschluss der nächsten Methode zur Steuerung des Media-Players (Back, Close, Eject, Next, Open, Pause, PauseOnly, Play, Previous, StartRecording, Resume, Rewind, Step oder Stop) ein OnNotify-Ereignis generiert wird. Wenn Notify den Wert true hat, erzeugt die nächste Methode zur Steuerung des Media-Players nach ihrer Beendigung ein OnNotify-Ereignis und speichert die Benachrichtigungsbotschaft in der Eigenschaft NotifyValue. Ist Notify dagegen false, generiert die Methode kein OnNotify-Ereignis, und NotifyValue wird nicht verändert. |
Re: mp3 abspielen und wiederholen...
Zitat:
|
Re: mp3 abspielen und wiederholen...
wenn ich das richtig verstanden habe sucht ihr nen replay (also ne loop funktion)
kannst ja auch mal im forum oder im web unter loop suchen, findest bestimmt haufen bsp
Delphi-Quellcode:
[edit=MrSpock]Code durch Delphi - Tags ersetzt. Mfg, MrSpock[/edit]
procedure Form1.MediaPlayer1Notify(Sender: TObject);
begin If MediaPlayer1.Notify = True then Begin MediaPlayer1.Play; End else Begin MediaPlayer1.Stop; End; end; Wenn die Loop-Funktion eingeschaltet wird, muss diese Zeile eingefügt werden .. MediaPlayer1.Notify := True; bzw. wenn sie ausgeschaltet werden soll ... MediaPlayer1.Notify := False; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz