![]() |
DataGrid ohne Datenbank
Moin moin,
das Winforms-DataGrid ist eine feine Sache, wenn man den Inhalt von Datenbank-Tabellen anzeigen und bearbeiten will. Aber was mache ich, wenn ich gar keine Datenbank nutze? Ich habe im WinForms-Designer keine Möglichkeit gefunden, die Anzahl der Zeilen und Spalten einzustellen. |
Re: DataGrid ohne Datenbank
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Anhang ein Beispiel einer Prozessliste. War mein erster Versuch mit .NET.
Ich habe zwar jetzt nicht mehr reingeschaut, aber ich meine, dass das passen müsste. |
Re: DataGrid ohne Datenbank
Schaue dir mal IBindingList und ITypedList an.
Damit kannst du Container eigener Klassen an List controls binden, inklusive Sortierung und Spaltenreihenfolge bzw. alles was du implementierst. Unter 2.0 ist es piepeeinfach mit der generischen BindingList<T>. :) Für einfaches Darstellen reicht ein Container, der IEnumerable implementiert. |
Re: DataGrid ohne Datenbank
Moin,
ist ja alles ganz schön, aber wozu noch zusätzliche Listen. Ich möchte lediglich Spalten- und Zeilenzahl vorgeben und dann via Cell[i,j] Werte reinschreiben und lesen. Also so wie bei TStringGrid. Ich weiß, daß bei den ComponentOne-Kompo's so etwas dabei ist, allerdings nur als Entwickler-Version... |
Re: DataGrid ohne Datenbank
Beitrag von Robert_G wegen Unsachlichkeit gelöscht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz