Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   suche quellcode um eine menge zu verändern (https://www.delphipraxis.net/5159-suche-quellcode-um-eine-menge-zu-veraendern.html)

CodenameCT 26. Mai 2003 09:10


suche quellcode um eine menge zu verändern
 
ich brauch eine quellcode wo man die buchstaben in einer edit componente löscht und gleichzeitug speichert wo ich es dann später wieder in einer anderen ausgeben kann !!
hoffentlich hatt das einer verstanden :-))

Norman 26. Mai 2003 09:29

Antwort
 
frag doch Herrn Pfeifer mal!

Christian Seehase 26. Mai 2003 16:10

Moin CodenameCT,

könntes Du vielleicht noch mal ausführlicher schildern was Du vorhast?
Ich hab's nicht verstanden.

chris 26. Mai 2003 16:30

hi,

was genau meinst du mit speichern? temporär im programm, oder auf die hdd?

ich denke mal temporär, das würde dann etwa so aussehen

Code:
var tempstr: string;
..
tempstr := edit1.text;
edit1.clear;
edit2.text := tempstr
wobei es auch ohne zwischenspeicherung geht

Code:
edit2.text := edit1.text;
edit1.clear

Stanlay Hanks 26. Mai 2003 16:30

Re: Antwort
 
Zitat:

Zitat von Norman
frag doch Herrn Pfeifer mal!

:wiejetzt:


Auf jeden Fall. Willst du nur die Buchstaben löschen oder meinst du den kompletten Inhalt?

Wenn du das edit ganz löschen willst, dann nimm Edit.clear
Ansonsten müsstest du glaub ich mit einer Schleife alle Buchstaben des Textes im Memo abklappern und alles, was eine Zahl ist, in eine Variable speichern, so dass du die Zahlen später ausgeben kannst.
Oder hast du noch was anderes gemeint?

CodenameCT 26. Mai 2003 18:17

jo krass mehr wollte ich nicht wissen !!! das ich das in ner schleife machen muss !! danke leute ihr seid immer wieder ne hilfe !!

CodenameCT 27. Mai 2003 07:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
an standlay hanks !! hast du für das was du da geschrieben hast auch mal nen anschauungsbeispiel also nen quelltext wo ich mir das mal anschauen kann damit ich das besser versteh !! wäre sehr nett !! danke schon mal im vorraus !!

hier ich habe mal die aufgabenstellung mit reingemacht !!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz