![]() |
Windows installieren auf SATA-Platte macht Probleme
Hi,
gestern ist mein neuer PC gekommen :) . Nunja, hab ihn zusammengebastelt und er lief auf Anhieb. Hab dann die Windows-CD eingelegt und nochmal rebootet. Danach startet das Windowssetup (das mit dem blauen Hintergrund). Hab dann die HDD partitioniert und Schnell-Format mit NTFS gemacht. Nach diesem Schritt kopiert das Setup die benötigten Dateien für das "richtige" Windowsetup. Das klappt auch soweit. Nach diesem Schritt rebootet der PC. Und jetzt geht das Problem los. Wenn der PC nun neu bootet, sollte das "richtige" Windowssetup starten, aber das tut es nicht. Stattdessen startet wieder das andere (wo man partitionieren kann etc.). Meine Frage: Wie bringe ich nun meinen PC dazu, dass er das "richtige" Windowssetup startet? Bootreihenfolge im Bios: 1. HDD 2. CD-Rom 3. - PC: 250GB S-ATA-HDD Mainboard unterstützt S-ATA HDD's (Chipsatz des Mainboards: nForce4 Ultra) AMD64 3000+ 2x 512mb RAM. Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für euere Hilfe. [edit] Ich glaube, es liegt dadran, dass der PC beim Booten die Festplatte noch nicht erkennt. Ich hab gerade gemerkt, dass er sofort von der CD bootet und keine Meldung bringt, dass er nicht von der HDD bootet kann oder ähnliches. Zitat:
|
Re: Windows installieren auf SATA-Platte macht Probleme
probier doch mal, beim rebooten vor der "richtigen setup" die CD raus zu nehmen.
könnte ja sein, dass die CD vorrang vor den SATA-platten hat. gruessle |
Re: Windows installieren auf SATA-Platte macht Probleme
Hi,
das hab ich auch schon versucht, aber es kommt wieder Boot from CD, bloß passiert dann nichts mehr |
Re: Windows installieren auf SATA-Platte macht Probleme
hast du mal geschaut, ob dein BIOS irgendeine einstellung hat, um das booten von SATA zu aktivieren?
bei mir im BIOS kann man z.B. SATA komplett deaktivieren. ich will aber momentan nicht neu booten, um zu prüfen ob man boot-from-SATA irgendwo einstellen kann. gruessle |
Re: Windows installieren auf SATA-Platte macht Probleme
Hi,
wäre nett, wenn du mal gucken würdest. Ich hab im Bios zwar SATA-RAID-Functionen disabled (hab kein RAID), aber die SATA-Funktionen sollten enabled sein (was sie auch sind). Aber boot-from-SATA hab ich nirgendwo gefunden. |
Re: Windows installieren auf SATA-Platte macht Probleme
mach ich später.
momentan hab ich viele sachen offen und kann meinen geschäfts-pc nicht neu starten, nur um im BIOS was nachzuschauen... gruessle |
Re: Windows installieren auf SATA-Platte macht Probleme
Moin,
ich habs jetzt doch geschafft. Ich hatte noch vergessen eine RAID-Funktion zu disablen. Irgendwie wollte das Windows nicht mitmachen. Nach dem Disablen geht es jetzt (: . Bin gerade bei der Windowsinstallation |
Re: Windows installieren auf SATA-Platte macht Probleme
Zitat:
wenn das BIOS der SATA-platte nicht mitteilt, dass sie gefälligst booten soll, kann windoof da garnix machen weil es nicht zum zug kommt... gruessle |
Re: Windows installieren auf SATA-Platte macht Probleme
Zitat:
|
Re: Windows installieren auf SATA-Platte macht Probleme
Zitat:
Gruss, Ronny |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz