![]() |
Delphi2005 macht probleme bei WinXP64?
Hallo,
also ich habe WinXP64 auf meinem Desktop rechner installiert. UNd jetzt bekomm ich bei Delphi manchmal arge Probleme. Ich schreibe derzeit eine Consolen anwendung auf .NET ohne das Borland zeug. Nun bekomme ich beim Debugen einen argen Fehler von Delphi der einen Delphi neustart erforderlich macht. Dieser kommt beim nächsten mal jedoch wieder. Und zwar steht dann in einer kleinen Meldung "A call to an OS Function failed". Das ist arg, bedeutet das das Delphi2005 das Windows 64 nicht unterstützt als Entwicklungsplatform? Dieser "A call to an OS Function failed" Fehler kommt bei all meinen Anwendungen die ich debuggen möchte. Ein arbeiten mit Delphi2005 ist nicht möglich! Greetz |
Re: Delphi2005 macht probleme bei WinXP64?
Zitat:
Du wirst immer die Borland.Delphi.dll referenzieren (oder der Inhalt wird in deine Assembly kompiliert). Und mit dieser RTL Assembly "erbst" du auch den ganzen Käse, der bis jetzt das hier verhindert hat:
|
Re: Delphi2005 macht probleme bei WinXP64?
puh
also in meinen uses habe ich auf keine borland sachen referenziert. ergo tut das delphi hinter meinem rücken was nicht gerade sehr toll ist. es sollte echt noch eine funktion geben damit man rein auf .NET1.1 arbeiten kann ohne das der immer selbstständig diese VCL for .NET einbaut. zu den letzten instuktionen kann ich nur sagen keine ahnung was du da gerade möchtest. was ist ein C# Assembly? wo krieg ich sowas her? was hat das mit meinem OS funtion failed zu tun? |
Re: Delphi2005 macht probleme bei WinXP64?
Zitat:
Vergiss es einfach... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz