![]() |
html in asp.net importieren
Moin,
ich hätte mal gerne gewußt wie es möglich ist, eine reine html-Seite, die in Dreamweaver entworfen wurde in delphi asp.net zu importieren. Das ganze möglichst so, daß das Design nicht zerbeult wird. Vielen Dank und schöne Grüße DAs S |
Re: html in asp.net importieren
Moin,
hast Du es schon einmal mit Copy & Paste in eine aspx-Datei probiert? Eventuell kannst Du dann noch die HTML-Controls durch ihre ASP.Net-Entsprechungen ersetzen, ist aber nicht zwingend erforderlich. Alternativ kannst Du auch zur Laufzeit des Programmes Dateien in die aspx-Seite einfügen: Sollte auch für HTML funktionieren. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "r_kerber" von "Windows API / MS.NET Framework API" nach "Internet / LAN / ASP.NET" verschoben.
Ich verschiebe das gleich mal, da es doch mehr mit Internet und ASP.Net zu tun hat. |
Re: html in asp.net importieren
Zitat:
Da ASP.Nets Markup xHTML it, sehe ich keine Problem warum du es nicht direkt im Dreamweaver bearbeiten könntest. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz