![]() |
Daten auf Comport simulieren
Hallo an alle,
wie würdet Ihr vorgehen wenn Ihr Daten auf dem Comport simulieren wolltet. Beispielsweise habt Ihr irgendein fertiges Programm das Daten vom Comport lesen will und Ihr möchtet nun ein kleines Progrämmchen schreiben das so tut als sei es irgendein Gerät am Port das Daten schickt. Halt ne Simulation echter Daten auf nem Port. Danke im voraus, Michael |
hat da keiner irgend eine idee?
|
Hallo!
Ich hatte mal das gleiche Problem. --> meine Lösung Com1 & Com2 mittels Kabel verbinden auf dem einem port arbeitet dein Programm auf dem anderen dein Gerät... zum testen geht auch Hyperterminal |
Was hast du denn vor?
Ohne dich gleich verdächtigen zu wollen, aber das klingt leicht nach "Dongle-Simulation" :wink: Machs gut, Czapie. |
Hallo,
nun, ohne jetzt gross zwei Comports zu belegen, es würde auch mit einem gehen. Du musst nur Pin 2 und 3, 7 und 8, 4 und 6 Brücken, dann kommst Du mit einem Port aus. Grüsse, Daniel :hi: |
Hallo und danke für die Antworten :)
also erstmal: ich will keinen Dongle bauen und ich will auch nicht auf einem Rechner einen Port simulieren. Wir haben mehrer Programme entwickelt die Daten von Geräten an dem Comport abfragen. Identifikations- programme unter anderem. Und ich hatte mir halt mal gedacht das ich eine Art Programm schreibe das die Daten des Ports ausliest, per UDP an einen anderen Rechner schickt und da ein Programm läuft das dafür sorgt das die Daten wieder auf dem Comport landen. Sinn und Zweck: - Ich kann mir Daten des Ports loggen ohne mein eigentliches Programm beenden kann, indem ich mir die Daten meinetwegen auf mein Laptop schicke. - Ich kann das Gerät an einen Rechner hängen und das Programm an nem ganz anderen PC starten ohne die Peripheriegeräte (die ja über RS232 oder RS485) laufen <Edit> austauschen zu müssen :) </Edit> - Ich finds witzig :) - Ich dachte es ist ne tolle Idee das man Daten des Ports übers Netz schickt um sie an nem anderem PC wieder zu verwerten und zwar so als ob das Gerät vor Ort am Port hängt und nicht an nem anderen PC Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee jetzt wie ich das bewerkstelligen könnte. Danke, Mika |
Hallo,
und, hast Du schon eine Idee? ich möchte etwas ähnliches machen. Also einer bestehenden Software die mit einem Comport arbeitet, quasi ein entsprechendes Gerät per Software simulieren. Das ganze soll auch übers Netz per UDP funktionieren. Mit 2 Comports geht das eigentlich recht einfach. Du verbindest die mit einem gekreuztem seriellen Kabel. Dann kannst Du in dem einen Port lesen/schreiben und die 2. Software benutzt dann einfach den anderen Port. Wegen dem Vorschlag das auf einem Port mit entsprechenen Verdrahtungen zu machen -> Das wäre natürlich optimal das man nicht 2 Comports belegen muss, allerdings wüsste ich nicht, wie ich die beiden Software's dann dazu bringe sich dann diesen Port zu teilen. Denn ich glaube da gibt es nur Exklusivzugriff für immer jeweils 1 Software, oder ?? Es gibt auch Shareware (virtuelle Comport-Treiber). Aber ich habe die mal ausprobiert und irgendwie sind die teurer und laufen auch nicht so stabil wie eine COM-Erweiterungssteckkarte... Eigentlich such ich idealerweise dafür irgendeine Freeware, hab aber nix gefunden. Vielleicht weiss einer was ? Gruss U. Koch |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz