Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi RS232 Schnittstelle ansteuern (Floppy durch Laptop ersetzen) (https://www.delphipraxis.net/52069-rs232-schnittstelle-ansteuern-floppy-durch-laptop-ersetzen.html)

Magic-Alex 23. Aug 2005 12:26


RS232 Schnittstelle ansteuern (Floppy durch Laptop ersetzen)
 
Hallo erstmal,

Ich bin neu in diesem Forum und bei meiner Recherche darauf gestoßen. Ich habe folgendes Problem... Ich soll im Rahmen meines Studiums ein Programm schreiben, welches später auf einem Laptop liegt und mittels RS232 Schnittstelle an eine Maschine angebunden wird.

Die Aufgabe im Detail:

Eine Maschine wird mit Informationen (Maschinendaten) über ein
Diskettenlaufwerk gefüttert. Dieses ist (incl. Kontoller) über eine
normale RS232 Schnittstelle mit der Maschine verbunden. Es gibt nur 3
verschiedene Befehle die realisiert werden müsssen. 1. Dir, 2. load, 3.
save! Auf der Machine befindetet sich ein altes Dossystem von wo aus die
Eingaben geschehen, um auf das Diskettenlaufwerk zuzugreifen.

Nun soll ich das Floppylaufwerk durch einen Laptopt ersetzen, welcher auch
über die RS232 an die Maschine angeschlossen wird.

Mein Problem ist nun, wie kann ich möglichst in Delphi eine Schnittstelle
ansprechen, bzw. woher weiß ich überhaupt welche Daten übertragen werden
müssen? Habe schon einen Sniffer zwischen Diskettenlaufwerk und Maschine
gehängt und auch Daten erhalten. Jedoch alles sehr kryptisch...

Oder ist es möglich dieses Floppylaufwerk auf dem Laptop irgentwie zu
simulieren und dennoch von der Maschine anzusprechen?

Würde mich sehr über Ideen eurerseits zur Lösung dieses Problems freuen,
da mir zur Zeit echt die Ideen zur Umsetzung fehlen!

Dank euch schon mal.. Ciao Alex

Bart82 24. Aug 2005 15:31

Re: RS232 Schnittstelle ansteuern (Floppy durch Laptop erset
 
Hallo,

wie du die RS232 deines PCs mit Delphi ansprichst findest du in vielen anderen Threads in diesem Forum, muss nicht nochmal durchgekaut werden.

Wenn du keine Protokollbeschreibung des Datenaustausches auf der RS232 hast, ist Geduld gefragt das zu entschlüsseln.
Dass du aber nur kryptische Zeichen empfängst wird wohl daran liegen, dass die Befehle einfach kodiert sind und nicht als Text gesendet werden, z.B. save = 20 und das ist kein Buchstabe im Zeichensatz sondern ein "kryptisches" Zeichen.

Thanatos81 24. Aug 2005 15:48

Re: RS232 Schnittstelle ansteuern (Floppy durch Laptop erset
 
Das mit den kryptischen Zeichen kann aber auch passieren, wenn du mit den falschen Parametern (Baud-Rate, Parity, Stop-Bit, etc.) lauschst. Ist mir auch schon mal passiert.

Bart82 24. Aug 2005 18:37

Re: RS232 Schnittstelle ansteuern (Floppy durch Laptop erset
 
Stimmt, das kann auch passieren.
Wenn du ein gutes Terminal-Programm hast, dann zeigt der dir an, ob du fehlerhafte Daten empfängst, was bei unterschiedlich eingestellten Baudraten ständig passiert.

Weiß grad gar nicht, ob HyperTerminal das auch kann :?:

mischerr 24. Aug 2005 19:49

Re: RS232 Schnittstelle ansteuern (Floppy durch Laptop erset
 
Zum Thema mitschneiden auf V24 kann ich Docklight empfehlen: Docklight
Monitoring, Simulation, Scripting, Filter, Trigger, Snapshots, Ansicht in Ascii/bin/hex...
Ist zwar einen limitierte Demo, aber zum Testen ausreichend. Vollversion ist günstig zu haben.
Nutze es beruflich und bin voll zufrieden.

Zum Thema V24 unter Delphi die AsyncFree-Komponenten: AsyncFree
Habe auch hiermit bereits mehrere Projekte gemacht - tolle und einfach zu handhabende Komponente.

Ansonsten kann ich mich den Vorrednern anschliessen: Baudrate, Parität, Stopbits und Handshake kontrollieren.
Wahrscheinlich werden die Daten aber auch nicht im Klartext oder 1:1, sondern in einen Telegramrahmen eingebettet gesendet.

Anstatt das zu entwirren, würde ich mich eher darum bemühen, die Schnittstellenspezifikationen zu bekommen.

Viel Spass. ;-)

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz