Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Verwendung von dxBarDBNavigator (https://www.delphipraxis.net/52126-verwendung-von-dxbardbnavigator.html)

Dizzy84 24. Aug 2005 09:05

Datenbank: MySqL • Version: 4.2 • Zugriff über: MyDac

Verwendung von dxBarDBNavigator
 
Hi,

Ich probiere zur Zeit ein Programm zu vervollständigen welches cxDbEdit - Felder über 2 DxBarNavigatoren anspricht.
Die Navigators sollen wie beim normal DbNavigator auch ermöglichen zwischen den Datensätzen (MySql-Datenbank) hinunherzuswitchen zu speichern löschen etc...

Ich habe 3 Querys weil ich auf 3 verschiedene Tables zugreife sowie 3 Datasources meine bisherigen versuche das auf die Reihe zu kriegen sind alle kläglich gescheitert , habe probiert ein wenig Info aus den Forenbeiträgen zu ziehen aber naja ;)

Also meine Frage ist jetzt wie scahff ich es das die Navigator Buttons die gewünschte funktion ausführen?

Denke so schwer ist das ned aber da ich anfänger bin is bei mir im mom nur -> :gruebel: :wall: angesagt ;)

Dizzy84 25. Aug 2005 08:45

Re: Verwendung von dxBarDBNavigator
 
Naja da ich keine Antwort krieg un Kollege sich dem Programm angenommen hat -> Closed ! :roll:

LeahCim 25. Aug 2005 13:03

Re: Verwendung von dxBarDBNavigator
 
Zitat:

Zitat von Dizzy84
Naja da ich keine Antwort krieg un Kollege sich dem Programm angenommen hat -> Closed ! :roll:

Und wieso kann ich dann noch schreiben? :gruebel: :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz