![]() |
Unit einbinden für eine Typdefinition? Lohnt sich das?
Moin,
Das das egal ist, ist mir klar, aber wie würdet Ihr das machen? Es gibt eine Unit "Types" und eine Typdefinition: "TStringDynArray = array of string". Würdet ihr nun die Unit extra einbinden um diesen Typ zu benutzen oder würdet Ihr ihn direkt neu definieren? |
Re: Unit einbinden für eine Typdefinition? Lohnt sich das?
unit einbinden :)
|
Re: Unit einbinden für eine Typdefinition? Lohnt sich das?
wenn ich nonvcl programmiere würde ich die unit nicht einbinden außer die Datei wird dadurch nicht merklich größer, ansonsten würde ich die Datei auf jeden fall einbinden um Fehler beim compilieren zu vermeiden falls man in einer anderen unit dann doch wieder diese einbindet und es so zu typungleichheit kommt.
Bei deinem Stringarray hätte ich es von vornherein selbst definiert weil ich nicht gewusst hätte das es schon irgendwo definiert ist. |
Re: Unit einbinden für eine Typdefinition? Lohnt sich das?
in dem fall: Nein..
ab in die erste Unit. sobald aber klassen kommen, also deklarationen&implementationen die mehr als 10 zeile haben, neue unit.... ich mach die abstufung immer so: Klasse => neue unit, records, andere Typen => selbe unit |
Re: Unit einbinden für eine Typdefinition? Lohnt sich das?
Danke für eure Antworten ;)
|
Re: Unit einbinden für eine Typdefinition? Lohnt sich das?
Zitat:
Ergo: Saubere Lösung: uses Hacking Delphi: alles in System.pas :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz