![]() |
String & Konstante nicht gleich?
Hallo DP'ler!
Ich schreibe zur Zeit wieder an einem Programm, welches hunderte Schüler aus einener CSV Datei ins Active Directory überträgt. Die Schüler werden so
Delphi-Quellcode:
der Gruppe "schueler_grp" hinzugefügt.
grp := GetObject('LDAP://CN=schueler_grp,OU=Gruppen,DC=SCHULE,DC=LOCAL') as IADsGroup;
grp.Add('LDAP://CN=' + name + ',OU=stufe' + stufe + ',OU='+schueler+',DC=SCHULE,DC=LOCAL'); Wie man sieht, ist die Domäne hardcoded. Um dieses zu ändern, habe ich obrigen Code in
Delphi-Quellcode:
geändert.
grp := GetObject('LDAP://CN=schueler_grp,OU=Gruppen,'+DOMAINCON) as IADsGroup;
grp.Add('LDAP://CN=' + name + ',OU=stufe' + stufe + ',OU='+schueler+','+DOMAINCON); Nun zu meinem Problem: Wenn DOMAINCON eine Konstante also
Delphi-Quellcode:
ist, klappt alles.
const DOMAINCON = 'DC=SCHULE,DC=LOCAL'
Ist DOMAINCON allerdings eine Variable, der per
Delphi-Quellcode:
der Wert zugewiesen wird, klappt es nicht. -> Das Programm stürzt ab.
DOMAINCON := 'DC=SCHULE,DC=LOCAL'
Merkwürdig ist, dass ähnliche Anweisungen wie z.B.
Delphi-Quellcode:
um in eine Organisationseinheit zu wechseln ohne Weiteres funktionieren.
OU := GetObject('LDAP://OU=stufe' + stufe + ',OU='+schueler+','+DOMAINCON) as IADsContainer;
Wisst ihr vielleicht Rat? Grüße aus Duisburg Tim [edit]Ein ' vergessen :)[/edit] |
Re: String & Konstante nicht gleich?
Zitat:
gruss urbanbruhin |
Re: String & Konstante nicht gleich?
Hallo Tim,
deklariere DOMAINCON mal so:
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
var DomainCon: WideString;
|
Re: String & Konstante nicht gleich?
@urbanbruhin: Nein, leider kommt keine Fehlermeldung. Das Programm beendet sich lediglich selbst.
@marabu: Das Problem besteht auch, wenn ich die DOMAINCON Deklaration auf WideString ändere. Danke aber schonmal für eure schnelle Hilfe. |
Re: String & Konstante nicht gleich?
Zitat:
Zitat:
|
Re: String & Konstante nicht gleich?
Ja, der entsprechendene Codeteil ist in einem try-except-Block. Aber auch nach auskommentieren von try und except, beendet sich das Programm selbst. Der Code befindet sich nicht in den finalization/initialization-Sections.
Trotzdem danke für die Hinweise. |
Re: String & Konstante nicht gleich?
Zitat:
Vielleicht solltest du mal den Caret (manche nennen ihn Cursor, obwohl das der Mauszeiger ist) auf die GetObject Zeile stellen und dann die Taste F4 drücken. Dann alle Aktionen ausführen, die zu dieser Stelle führen und sich dann mit F7 bzw. F8 durch den Code hangeln. |
Re: String & Konstante nicht gleich?
Zitat:
Ich habe den Server in einer VM laufen, so dass mit dem Debuggen nicht klappt. Außer ich installiere Delphi auch in der VM. |
Re: String & Konstante nicht gleich?
Lass Dir doch mal den Inhalt der Variablen eine Zeile bevor du die GetObject Methode ausführst, mittels ShowMessage ausgeben. Und dann noch eine nach dem Aufruf der GetObjects Methode.
Dann wüßtest zumindest was da zu diesem Zeitpunkt drinsteht. |
Re: String & Konstante nicht gleich?
anstelle von showmessage kannst du auch OutputDebugString nehmen und mit DebugViewNT kannst du dann die Debugoutputs sehen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz