Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi PC aus dem Standby-Modus "aufwecken" (https://www.delphipraxis.net/52904-pc-aus-dem-standby-modus-aufwecken.html)

hsbc 6. Sep 2005 14:39


PC aus dem Standby-Modus "aufwecken"
 
Hallo allerseits,

gibt es irgendeinen Befehl, mit welchem man den PC aus dem Standby-Modus "aufwecken" kann?

Momentan mache ich dies so, dass ich dafür ein Batch-Programm starte, welches einfach eine Datei kopiert. Das funktioniert zwar, ich möchte dies aber erreichen, ohne dass dafür ein Programm ausgeführt werden muss.

mfg
Herbert

ManuMF 6. Sep 2005 14:48

Re: PC aus dem Standby-Modus "aufwecken"
 
Soll der Rechner in einem Netzwerk geweckt werden?

hsbc 6. Sep 2005 15:16

Re: PC aus dem Standby-Modus "aufwecken"
 
Nein, ist ein lokaler Rechner.

Mr_G 6. Sep 2005 15:31

Re: PC aus dem Standby-Modus "aufwecken"
 
Ich versteh nicht recht was du willst... Vielleicht steh ich ja auf dem Schlauch aber wenn dein PC im Standbymodus ist und du nun ein Programm schreiben willst das ihn aufweckt müsstest du dieses doch ersteinmal starten. Um das Programm wiederum zu starten müsstest du den PC doch aufwecken und das Programm wäre überflüssig. Verstehe ich hier was falsch?

RavenIV 6. Sep 2005 16:46

Re: PC aus dem Standby-Modus "aufwecken"
 
Zitat:

Zitat von hsbc
gibt es irgendeinen Befehl, mit welchem man den PC aus dem Standby-Modus "aufwecken" kann?

du kannst, bevor du den PC schlafen schickst, in einen speziellen bereich des BIOS einen Wert (Uhrzeit) reinschreiben, zu dieser der PC wieder aufwachen soll.

frag mich jetzt aber nicht wie das geht oder wie die Funktion dazu heisst.

edit: es heisst NVRAM
für linux gibt es so ein programm: nvram-wakep
/edit

gruessle

ManuMF 6. Sep 2005 17:52

Re: PC aus dem Standby-Modus "aufwecken"
 
Sofern das BIOS das unterstützt. Denn das müsste ja auch in der BIOS-Konfiguration zu sehen sein, aber ich hab es bei mir noch nicht gefunden. :gruebel:

[edit]
...was der Link bestätigt.
Also geht es wohl nicht so einfach

Gruß,
ManuMF
[/edit]

hsbc 6. Sep 2005 18:50

Re: PC aus dem Standby-Modus "aufwecken"
 
Ich werde das mal etwas genauer schildern:

Ich betreibe eine private Wetterstation, welche die Daten z.B. alle Stunden in den PC schreiben und anschließend ins Internet stellen möchte. Danach (bei z.B. 5 min Inaktivität) schaltet der PC wieder automatisch in den Standby-Modus (dies funktioniert auch einwandfrei).

So - und jetzt nach der nächsten Stunde sollte der PC wieder aufgeweckt werden, damit die Wetterstation die Daten wieder im PC speichern und ins Internet übertragen kann.

Momentan behelfe ich mir wie gesagt so, dass ich jeweils 1 min bevor die Daten von der Wetterstation in den PC gesendet werden (die Zeit ist ja bekannt), den PC dadurch aufwecke, dass ich mithilfe des Windows-Taskmanager ein Batch-Programm starte, welches z.B. eine Datei kopiert. Und genau dieses wahllose Kopieren möchte ich halt, wenn möglich, verhindern.

Ich hoffe, ich habe es jetzt ein wenig verständlicher rüberbringen können.

mfg
Herbert

phXql 6. Sep 2005 18:51

Re: PC aus dem Standby-Modus "aufwecken"
 
Zitat:

Zitat von hsbc
Ich werde das mal etwas genauer schildern:

Ich betreibe eine private Wetterstation, welche die Daten z.B. alle Stunden in den PC schreiben und anschließend ins Internet stellen möchte. Danach (bei z.B. 5 min Inaktivität) schaltet der PC wieder automatisch in den Standby-Modus (dies funktioniert auch einwandfrei).

So - und jetzt nach der nächsten Stunde sollte der PC wieder aufgeweckt werden, damit die Wetterstation die Daten wieder im PC speichern und ins Internet übertragen kann.

Momentan behelfe ich mir wie gesagt so, dass ich jeweils 1 min bevor die Daten von der Wetterstation in den PC gesendet werden (die Zeit ist ja bekannt), den PC dadurch aufwecke, dass ich mithilfe des Windows-Taskmanager ein Batch-Programm starte, welches z.B. eine Datei kopiert. Und genau dieses wahllose Kopieren möchte ich halt, wenn möglich, verhindern.

Ich hoffe, ich habe es jetzt ein wenig verständlicher rüberbringen können.

mfg
Herbert

der taskmanager führt programme aus, auch wenn sich der rechner im standby befindet??

Sharky 6. Sep 2005 18:54

Re: PC aus dem Standby-Modus "aufwecken"
 
Zitat:

Zitat von hsbc
... Ich betreibe eine private Wetterstation,

Wie kommen die Daten den von der WS zum PC?
Wenn es über ein Kabel (RS232) geht kannst Du ja einmal schauen ob in deinem BIOS die möglichkeit besteht den PC zu starten wenn ein Signal kommt (vorausgesetzt die WS sendet etwas über die "RING"-Leitung)

tommie-lie 6. Sep 2005 20:29

Re: PC aus dem Standby-Modus "aufwecken"
 
Zitat:

Zitat von Sharky
Wenn es über ein Kabel (RS232) geht kannst Du ja einmal schauen ob in deinem BIOS die möglichkeit besteht den PC zu starten wenn ein Signal kommt (vorausgesetzt die WS sendet etwas über die "RING"-Leitung)

Wenn die Wetterstation den RING senden soll, wird es vermutlich zu spät sein, ein paar Sekunden braucht ja der Computer um aus dem Sleep rauszukommen. Eine solche Funktion würde sich übrigens Wake-on-Modem (oder WOM) nennen und geht vielleicht (not for sure) nur mit dem Onboard-Modem, falls eben ein solches vorhanden ist. Alternativ zum RING von der Wetterstation könntest du dir ja aus $ELEKTRONIKFACHHANDEL einen Timer kaufen, der alle paar Stunden jeweils kurz vor dem Empfangen der Daten den RING entweder an einen der seriellen Ports (falls möglich, siehe vorherhiger Satz) oder an das Onboard-Modem schicken. Belegungen sowohl für den seriellen Anschluss, als auch für die handlsüblichen Telefonkabel der T-Com solltest du zur Genüge im Internet finden.

Edit: Da fällt mir doch glatt ein, daß die c't kürzlich erst einen Artikel über eine solche Vorrichtung hatte, die man per Handy anrufen konnte. Teile des c't-Schlatplans sollten dir dabei helfen, was wOM des Boards auszunutzen, sofern es eins hat.

Edit2: Verquottelt...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz