![]() |
MouseOver bei RichEdit oder Memo
Hallo zusammen....
Ich habe mal eine Frage. Ich habe ein SynEdit Feld, und möchte ganz gerne einen MouseOver über den Text haben. Und zwar soll dass ganze so aussehen, das erkannt wirde, auf welches wort der Cursor steht. Also irgendwie mit Leerzeichen prüfen oder so. z.B wenn das der Text ist:
Code:
und der Mousezeiger steht über einem Wort (z.B über Hallo) dann soll label1 die Caption des wortes haben:
Hallo ich bin ein schlechter Text
Also label1.caption:='hallo'; weiß jemand wie ich sowas realisieren kann? |
Re: MouseOver bei RichEdit oder Memo
da gibts beim Synedit was ganz schönes.
Synedit.WordAtCursor; ;) EDIT: geht aber nur, wenn das Synedit den Fokus hatte, also wenn der "Textcursor" irgendwo im Synedit ist. Vllt kannste daraus ja was basteln, wenn das unbedingt MouseOver sein soll.. |
Re: MouseOver bei RichEdit oder Memo
Zitat:
Notwendig ist es die Unit SynEditTypes einzubinden.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.SynEdit1MouseCursor(Sender: TObject;
const aLineCharPos: TBufferCoord; var aCursor: TCursor); begin Label1.Caption := SynEdit1.GetWordAtRowCol(aLineCharPos); end; |
Re: MouseOver bei RichEdit oder Memo
Moin, moin,
nur mal zum Verständnis: Sprecht Ihr vom Mousezeiger oder dem Textcursor. Also letzlich läuft das doch darauf hinaus, das die Wörter unter dem Mousezeiger regelmäßig ermittelt werden muß wenn der Mousezeiger über dem Memo liegt und der Mousezeiger sagen wir 1 Sekunde nicht bewegt wurde. 1. Exisitert Mousefokus im Memo 2. Steht Mouse ruhig. 3. Welche Textposition ist die Mouseposition 4. Hole Text ander Textpostion (Hat Sharky für Synedit gelöst, aber auch für Uralt Memo machbar). Grüße // Martin |
Re: MouseOver bei RichEdit oder Memo
A cool danke dann versuche ich im MouseOver das ergibnis mit Synedit.WordAtCursor; zu bekommen das müsste dann ja gehen danke!
|
Re: MouseOver bei RichEdit oder Memo
Zitat:
|
Re: MouseOver bei RichEdit oder Memo
Ohh...
Den hatte ich übersehen sorry. :pale: Den habe ich aber jetzt genommen der geht super. |
Re: MouseOver bei RichEdit oder Memo
habe soeben was gefunden.
Delphi-Quellcode:
Synedit.WordAtMouse;
das im OnMouseMove oder wie du willst und es klappt auch ;) MfG |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Programmieren allgemein" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
Ist ja eigentlich eine VCL Frage ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz