![]() |
nicht schrittweise debuggen(F7/F8) sondern mit Bedingungen?
Hallo,
Bin beim Programm testen und Fehlersuche Habe Breakepoints eingefügt und debugge das Programm danach schrittweise mit F7 / F8. 1. Wenn ich einen Breakpoint in einer Schleife habe - wie kann ich das Programm weiterlaufen lassen, bis es wiederholt am Innerschleifen-Breakpoint angekommen ist? 2. Wie kann ich einen Breakpoint benutzen, daß das Programm beim Start an diesem nur anhält, wenn eine bestimmte Variablenbedingung erfüllt ist? 3. Wie kann ich einen Breakpoint benutzen, daß das Programm nach 4 Durchläufen durch diesen anhält? Danke, damit wäre mir viel gehgolfen, nach 5 Jahren Delphiarbeit weiß ich obiges leider noch nicht. E. B. |
Re: nicht schrittweise debuggen(F7/F8) sondern mit Bedingung
klicke mal links mit Rechts auf den "roten" Punkt (neben dem Breakpoint)
un dem PopUp-Menü sollte es einen Punkt Bedingungen geben (oder wie der nochmal heißt - es sollte der 2. Memüpunkt von oben sein ... unter aktivieren?). In dem aufgehenden Fenster kannst du dann irgendwas eingeben > z.B. "i = 0" dann wird nur angehalten, wenn die Variable i = 0 ist. Du kannst dort "alles" so eingeben, was du auch zwischen IF und THEN eingeben würdest. |
Re: nicht schrittweise debuggen(F7/F8) sondern mit Bedingung
Zitat:
|
Re: nicht schrittweise debuggen(F7/F8) sondern mit Bedingung
Danke, hat prima geholfen. 5 Jahre habe ich dieses vermisst
E. B. |
Re: nicht schrittweise debuggen(F7/F8) sondern mit Bedingung
5... :shock:
Na ja, was lange Währt, wird endlich gut ... oder so :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz