Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Patcher (https://www.delphipraxis.net/53471-patcher.html)

N47R0N 17. Sep 2005 11:28


Patcher
 
Hi ich wollte schon immer mal wissen wie patcher funktionieren , in bezug auf cracks und so es gibt ja solche patcher mit denen man einfach nur die exe auswählt und der die datei dann patcht.

Wie funkt sowas?

Phistev 17. Sep 2005 11:36

Re: Patcher
 
Entweder nutzen die einen Filestream oder eine file of byte und schreiben dann an der entsprechenden Position die geänderten Bytes. Evtl. wird noch vorher ein Hash berechnet, um festzustellen, ob es auch die richtige Datei ist.

Tubos 17. Sep 2005 11:37

Re: Patcher
 
Diese Programme verändern einfach bestimmte Befehle in der Datei.
Zum Beispiel könnte ein Sprung-Befehl zu einer CD-Abfrage durch eine NOP-Anweisung (no operation) ersetzt werden, wodurch man nicht jedesmal beim Spielen die CD einlegen muss.

N47R0N 17. Sep 2005 11:48

Re: Patcher
 
ja das das so geht weis ich nur wie kann man das in delphi machen?

z.B:

der wert auf adresse : 004468F6 lautet immer 85
und ich will das mein patch aus diesem wert 63 macht
wie bewerkstellige ich das??

und wie kann ich vorher überprüfen lassen wie groß die datei ist?

Danke schonmal

Phistev 17. Sep 2005 11:55

Re: Patcher
 
Siehe mein erster Beitrag.
Delphi-Quellcode:
var str: TFileStream;
    value: byte;
{...}
str:= TFileStream.Create('blubb.exe', fmOpenWrite);
if str.Size = 2000 then begin //hier Dateigröße einsetzen
  str.Seek($004468f6, soFromBeginning);
  value:= $63;
  str.Write(value, 1);
end;
str.Free;
Fehlt noch ein try-finally-Block

N47R0N 17. Sep 2005 13:56

Re: Patcher
 
kannste den source noch etwas erklären??

Phistev 17. Sep 2005 14:02

Re: Patcher
 
Nutz einfach die Online-Hilfe. Ganz grob:
  1. Datei zum Schreiben öffnen
  2. Dateigröße überprüfen
  3. Schreiben
  4. Schließen
der finally-Teil in einem try-finally-Block wird auch dann ausgeführt, wenn eine Exception auftritt.

N47R0N 17. Sep 2005 14:06

Re: Patcher
 
Das funktioniert mit den ändern des wertes nicht so gans

Phistev 17. Sep 2005 14:10

Re: Patcher
 
Was funktioniert denn nicht?

BlackJack 17. Sep 2005 14:39

Re: Patcher
 
naja ganz so einfach geht das ja auch nicht. nur wenn man die adresse z.b. einer variablen im RAM kennt kann man nicht einfach die gleiche stelle in der exe editieren und das wars.
z.b. stimmt adresse eines bytes im speicher nicht mit dem offset eines bytes in einer datei überein, da exen standardmäßig an die adresse $00400000 geladen werden, die exen ja noch einen header haben etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz