![]() |
Das sehen, was anderer PC macht
Hallo,
eine etwas kompliziertere Frage: Ich gehe davon aus, dass einige Inis oder MasterEye kennen. Es geht mir um eine spezielle Funktion: Wie kann ich das, was ich auf einem Monitor sehe, auf andere Computer so übertragen, dass sie sehen, was ich mache. Quasi eine Demonstrationsfunktion. Ich weiß nicht so recht, wie ich es beschreiben soll. Es ist, als ob mal 25 Screenshots in der Sekunde macht und an alle Zielrechner schickt :wall: Ich weiß, dumme Erklärung, aber ich würde halt gerne wissen, wie ich den Bildschirm von mir auf anderen Rechnern auch anzeigen kann, sodass es flüssig läuft. Ich hoffe, ihr wisst so halbwegs, was ich meine :oops: |
Re: Das sehen, was anderer PC macht
Bitte benutze die Suchfunktion, das Thema wurde schon oft behandelt und es wurden auch mal Strategien erklärt wie man das performant anstellen könnte.
|
Re: Das sehen, was anderer PC macht
Frag mal Assun, der hat das ganz gut gemacht in seinem ScreenGrabber...
|
Re: Das sehen, was anderer PC macht
Die Suchfunktion hätte ich ja (wie fast immer) gerne benutzt, aber mir fehlte das Stichwort :roll:
Stimmt, an den ScreenGrabber kann ich mich noch errinern. Werd da mal nachhaken ;) |
Re: Das sehen, was anderer PC macht
Wir haben ein System in unserer Schule das das kann, ABER das ist hardware-basiert.
Funktioniert so: Sämtliche monitore, tastaturen & mäuse sind pro computer je an einer box angeschlossen. Diese (boxen) sind zusammengesteckt, und werden durch ein spezielles keyboard relativ einfach bedient. Man kann damit jeden bildschirm jedem zeigen, die kontrolle übernehmen, unbemerkt zuschauen, usw. Aber es ist bestimmt nicht ganz billig. Eine Softwarelösung dafür ist mir allerdings nicht bekannt. (außer man nimmt vnc und verbindet mit mehreren clients zum server ^^). ciao, Philipp |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz