![]() |
DelphiWorks
Obwohl DelphiWorks ( oder einfach "DW" ) eigentlich kein Programm ist möchte ich es euch mal kurz vorstellen.
DW ist eine Sammlung von Funktionen, ähnlich der bekannten JCL mit folgenden Unterschieden: 1. Es ist nicht so umfangreich, schließlich arbeitet ja auch nur einer daran 2. Sehr systemnah, es wird wenig bis gar nicht auf die VCL zurückgegriffen 3. Die Dokumentation ist komplett in deutsch ( wenn auch für die ganz neue Version noch nicht fertig ) 4. Es werden immer aktuelle Neuerungen in Windows aufgegriffen ( z.B. unterstützt die Betriebssystemerkennung auch Windows Server 2003 und Windows XP/64 und Bluetooth, was erst mit XP SP1 eingeführt wurde ) 5. Die Autoren der jeweiligen Funktionen ( sofern sie nicht von mir sind ) werden in der Doku entsprechend gewürdigt. 6. DW wird "on the run" im kommerziellen Einsatz entwickelt, ist selbst aber absolut Freeware und Open Source. Ihr findet DelphiWorks im Download-Bereich auf meiner Webseite. Dort gibt es neben der ganz aktuellen Version 1.1 Beta 1 noch das letzte stabile Release 1.0.243. Ich bin sehr an Kritik, Anregungen und Betatests interessiert. Die Umstellung von Version 1.0.x auf 1.1 war sehr umfangreich, sodaß sich ab und zu Fehlerchen eingeschlichen haben könnten. ![]() . |
Re: DelphiWorks
Anmerkung: Unterdessen gibt's schon DelphiWorks 1.3
|
Re: DelphiWorks
super Projekt :thumb:
|
Re: DelphiWorks
Demnächst gibt es sogar DelphiWorks 1.4, Ich arbeite noch an einigen Verbesserungen. Besonders die Performance der system- und hardwarenahen Routinen feile ich zur Zeit noch.
|
Re: DelphiWorks
Das gibt es wohl nichtmehr, oder?
kommt noch jemand auf die Seite? schade, :-( hatte bemerkt, nachdem ich mein windows platmachen musste, dass ich DW nicht gesichert habe. ABER: :-) Hab es jetzt doch noch gefunden: für alle die auch auf der Suche sind: Hier findet ihr es noch ^^ ![]() einfach auf einen der "Download" links klicken ^^ ;) Gruß Marco |
Re: DelphiWorks
soweit ich weiß, hat Codehunter die Bibilothek vor einiger Zeit eingestellt. Den Grund kenne ich nicht.
|
Re: DelphiWorks
Zitat:
|
Re: DelphiWorks
delphiworks.sf.net
Die Website geht noch. Eingestellt ist auch der falsche Ausdruck. Ich entwickle die Bibliotheken gelegentlich für mich noch weiter. Nur veröffentlichen tue ich sie nicht mehr weil es zu viel Arbeit macht die Doku zu schreiben usw. Es gibt einfach nicht (mehr) genug Interesse an DelphiWorks das den Aufwand rechtfertigen würde. |
Re: DelphiWorks
Hallo Codehunter,
vielleicht finden sich hier ja einige Interessierte Programmierer, die sich dazu bereiterklären würden, die Dokumentation zu aktualisieren. Ich benutze selbst auch gelegentlich Funktionen aus DelphiWorks und wäre auch bereit, nebenbei die Dokumentation zu pflegen. Gruß, Patrick |
Re: DelphiWorks
Dann müßte ich das bei Sourceforge anders organisieren. Richtiges Repository usw. Um ehrlich zu sein hab ich Null Erfahrung mit CVS oder Subversion.
Die Doku zu pflegen ist auch nicht ganz ohne. Das sind inzwischen über 800 Seiten. Da gibts zwar ein (selbstgeschriebenes) Verwaltungstool, aber das ist vom Bedienkomfort her auf mich zugeschnitten. Also reines Basteltool. In der Vergangenheit hats ein paar Versuche gegeben die Doku weiterzuentwickeln, auch ins Englische zu übersetzen usw. Ist aber alles im Vorstadium stecken geblieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz