![]() |
Wie kann ich Maustaste 4 und 5 abfangen und darauf reagieren
Hi,
ich bin gerade dabei ein Programm zu basteln, das auf Mausklicks der 4 und 5. Taste reagieren soll. Leider weiß ich nicht, wie ich das anstellen soll. Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich denke mal, dass die beiden Tasten treiberbedingt sind, aber in Spielen ist es ja auch mögliche diese zu verwenden. Wichtig ist, dass der Mausklick systemweit registriert wird, also nicht nur in der eigenen Anwendung! Gruß T3rm1 |
Re: Wie kann ich Maustaste 4 und 5 abfangen und darauf reagi
Hi,
Schau mal hier vorbei: ![]() Ein bisschen suchen schadet nie. :roll: MfG Marc |
Re: Wie kann ich Maustaste 4 und 5 abfangen und darauf reagi
Zitat:
Zitat:
|
Re: Wie kann ich Maustaste 4 und 5 abfangen und darauf reagi
Hai Marc,
wo wird denn auf der Seite die vierte oder fünfte Maustaste erwähnt? Zitat:
|
Re: Wie kann ich Maustaste 4 und 5 abfangen und darauf reagi
Hi,
Zitat:
Ich dachte im meinem ersten Post an die Tasten 4 & 5... :oops: :wall: Zitat:
MfG Marc |
Re: Wie kann ich Maustaste 4 und 5 abfangen und darauf reagi
Zitat:
Wenn der Maustreiber halbwegs etwas taugt, werden die Ereignisse (zumindest ab Windows XP) als XBUTTON1/XBUTTON2 durchgereicht:
Delphi-Quellcode:
// WinNT.h
const //... VK_XBUTTON1 = $05; // NOT contiguous with L & RBUTTON VK_XBUTTON2 = $06; // NOT contiguous with L & RBUTTON //... WM_NCXBUTTONDOWN = $00AB; WM_NCXBUTTONUP = $00AC; WM_NCXBUTTONDBLCLK = $00AD; //... WM_XBUTTONDOWN = $020B; WM_XBUTTONUP = $020C; WM_XBUTTONDBLCLK = $020D; |
Re: Wie kann ich Maustaste 4 und 5 abfangen und darauf reagi
Zitat:
Das nur als kleiner Einwand, ohne viel zum Thema beizutragen :mrgreen: |
Re: Wie kann ich Maustaste 4 und 5 abfangen und darauf reagi
Ok, wenn man die XBUTTON1 & 2 dem entspricht, wäre das ja schonmal was. Aber wie kann ich systemweit überprüfen, ob einer der besagten Tasten gedrückt wurde?
Des weiteren kann man dies zum Beispiel auch nicht im OnMouseDown Ereignis überprüfen. Und OnKeyPress spring beim Mausklicken nciht an. Aber da das Programmbezogen ist, will ich das ja eh nicht. |
Re: Wie kann ich Maustaste 4 und 5 abfangen und darauf reagi
Zitat:
![]() |
Re: Wie kann ich Maustaste 4 und 5 abfangen und darauf reagi
Ok, ich versuch es gerade über Hotkeys. Das Problem ist, dass man den Mausklick nur abfangen kann, wenn man Alt, Windowstaste oder Shifttaste drückt.
Delphi-Quellcode:
Das möchte ich ja aber nicht.
fsModifiers
[in] Specifies keys that must be pressed in combination with the key specified by the uVirtKey parameter in order to generate the WM_HOTKEY message. The fsModifiers parameter can be a combination of the following values. MOD_ALT Either ALT key must be held down. MOD_CONTROL Either CTRL key must be held down. MOD_SHIFT Either SHIFT key must be held down. MOD_WIN Either WINDOWS key was held down. These keys are labeled with the Microsoft® Windows® logo Aber auch das funktioniert im übrigen bei mir nicht. Über einen Hook kann ich jede Tastatureinfgabe erfolgreich abfangen, bei der Maus jedoch nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz