Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Manuelle Installation von Indy 10 in Delphi 2005 (https://www.delphipraxis.net/53806-manuelle-installation-von-indy-10-delphi-2005-a.html)

emsländer 22. Sep 2005 19:29


Manuelle Installation von Indy 10 in Delphi 2005
 
Ich hab mal hier eine kleine Anleitung zusammengeschrieben, die die Installation von Indy 10 (es gibt ja mal neuere Versionen - im Moment aktuell 10.0.76) zu vereinfachen.

Zunächst muss aus dem 2005er die mitgelieferte Installation entfernt werden:

Dazu zunächst über die Komponenteninstallation die Indyeinträge entfernen (nicht Haken raus, sondern Entfernen!). Danach im Ordner c:\programme\borland\bds\3.0\Lib die Ordner indy9 und indy10 unbedingt entfernen (oder .old umbenennen). Dann von dieses Indy 10 Paket saugen und entpacken.

Ich habe mir für meine ganzen zusätzlichen Komponenten einen Ordner "Komponenten" direkt unter c:/programme/borland angelegt. Somit ist Indy 10 nun unter c:/programme/borland/komponenten/indy10 zu finden und nicht mehr in BDS.

Nun geht das Quälen los: Zuerst folgende Libs öffnen und NUR compilieren:

System (in Lib\System)
IndyCore (in Lib\Core)
IndyProtocols (in Lib\Protocols)
IndySuperCore (in Lib\SuperCore)- Wer Supercore nicht benötigt, kann diesen Schritt auslassen. (wird glaube ich auch nur bei Delphi 7 benötigt- lasse mir gern eines Besseren belehren)

anschliessend in dieser Reihenfolge nochmal öffnen und dieses Mal installieren:

dclIndyCore (in Lib\Core)
dclIndyProtocols (in Lib\Protocols)
dclSuperCore (in Lib\SuperCore) - auch hier: ggfs. Supercore weglassen


Gruss

EL

n0b0dy 22. Sep 2005 19:42

Re: Manuelle Installation von Indy 10 in Delphi 2005
 
naja will die anleitung ja nicht schlecht machen oder so, aber Matze hat ne SEHR gute auf seiner HP!! :)

emsländer 22. Sep 2005 19:43

Re: Manuelle Installation von Indy 10 in Delphi 2005
 
Zitat:

Zitat von n0b0dy
naja will die anleitung ja nicht schlecht machen oder so, aber Matze hat ne SEHR gute auf seiner HP!! :)

He - war mir nicht bekannt!

Link?


Gruss

EL

n0b0dy 22. Sep 2005 19:49

Re: Manuelle Installation von Indy 10 in Delphi 2005
 
is doch net schlimm. wollts nru gesagt haben ;)

http://www.pri-dev.net/tutorial1,de.html


MfG

emsländer 22. Sep 2005 20:07

Re: Manuelle Installation von Indy 10 in Delphi 2005
 
Zitat:

Zitat von n0b0dy
is doch net schlimm. wollts nru gesagt haben ;)

http://www.pri-dev.net/tutorial1,de.html


MfG

ist doch ok! - @Mods: SCHLIESSEN!


Gruss

EL

jbg 22. Sep 2005 22:02

Re: Manuelle Installation von Indy 10 in Delphi 2005
 
Zitat:

Zitat von emsländer
ist doch ok!

Nicht wirklich. Dein Vorgehen entspricht der korrekten Installation. Das des anderen Tutoriums nicht:
Zitat:

Damit wir später nicht mit dieser wunderschönen Meldung hier [...]
Ist schon ein Indiez, dass da was falsch gemacht wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz