![]() |
DOS cmd befehle
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit Dos Befehle, die man auch in der cmd.exe verwenden kann in Delphi zu benutzen? Mfg Xenonz |
Re: DOS cmd befehle
Such mal nach "%ComSpec% /C"
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Internet / LAN / ASP.NET" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Das ist eindeutig keine Frage zu Netzwerk usw. Bitte etwas genauer auf die Spartenbeschreibung achten. |
Re: DOS cmd befehle
wenn du die gleichen befehle in delphi wie in der cmd.exe ausfüren willst versuchs mal mit
Delphi-Quellcode:
das 1 am ende legt fest ob der befehl auch angezeigt wird. bei 0 wird er versteckt ausgeführt, was aber z.B. bei taskmgr nicht sehr nützlich ist.
windows.WinExec(pchar('der befehl'),1);
droppi |
Re: DOS cmd befehle
Nimm aber bitte statt WinExec Shellexecute. WinExec ist nur noch wegen der Kompatibilität zu 16-Bit Programmen vorhaqnden und von Microsoft für obsolet erklärt worden. Unter Vista wird es diese API Funktion nicht mehr geben, da keine 16-Bit Programme mehr unterstützt werden laut Microsoft.
|
Re: DOS cmd befehle
Zitat:
|
Re: DOS cmd befehle
Dankeschön!
Also windows.WinExec(pchar('der befehl'),1); funktioniert wunderbar! Jetzt zu shellexecute: Ich habe ShellApi eingebunden aber dieser Fehler kommt: Incompatible Types 'HWND' and 'PChar' Was muss ich da noch machen? Also meine Zeile sieht so aus: shellexecute(pchar('der befehl'),1); |
Re: DOS cmd befehle
|
Re: DOS cmd befehle
Eigentlich wollte ich nur wissen wie man einen normalen Dos Befehl ausführt wie
windows.WinExec(pchar('der befehl'),1); nur mit shellexecute. Kannst du mir sagen wie man das macht? Sonst muss ich das alles durchsuchen von Microsoft... |
Re: DOS cmd befehle
Schade. Kann mir jemand anhand des Beispiels net send sagen wie man ShellExecute verwendet?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz