Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Graphische Funktionsdarstellung (https://www.delphipraxis.net/53978-graphische-funktionsdarstellung.html)

igel457 26. Sep 2005 18:56


Graphische Funktionsdarstellung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Was man nicht so alles tut wenn man ein wenig Angeben will...

Da wir im Mathematikunterricht gerade Simpelfunktionen machen, hab ich mir gedacht schreib ich doch ein Programm, mit dem man Funktionen darstellen kann und dann auch Ausdrucken.

3 Tage später ist dann dises Programm raus gekommen...

Features:
- Mehrere Funktionen gleichzeitig
- Wertetabellen erstellen und ausdrucken
- Funktionen ausdrucken

Systemvorrausetzungen:
Da das ganze die Funktionen in Echtzeit berrechnet braucht man schon mal 1-2 Ghz.
Und DirectX 9.

Falls jemand am Sourcecode interessiert sein sollte, stelle ich ihn zur verfügung.

Neue Version!
Funktioniert Besser!
- Code stark optimiert.
- Keine Probleme mit Verschiebungen

Das Progg. kann zwar nicht soooo viel, aber für ,meine Bedürfnisse langt es...

Aber: Bitte nicht die Hausaufgaben mit machen, das darf nur ICH! :wink:

Und noch was... möchte man in der Grafik hin und her Scrollen, kann man auch die rechte Maustaste verwenden.

n0b0dy 26. Sep 2005 19:13

Re: Graphische Funktionsdarstellung
 
also habe es mal getestet und man merkt, dass es viel rechnen muss, da es irgendwie schon eine merkliche verzögerung beim zeichnen hat.
hab nen Athlon XP 2400+ und 1GB RAM

eine sache is noch komisch: wenn man das programm maximiert überdeckt es meine Taskleiste.
Taskleisten Optionen stehen aber auf "Immer im Vordergrund"

ansonsten find ichs gut, auch wenn ichs net gebrauchen kann ;) ich bleibe dann doch bei Derive =)

Khabarakh 26. Sep 2005 19:16

Re: Graphische Funktionsdarstellung
 
Zitat:

---------------------------
Mathematica Graph
---------------------------
Fehler beim Setzen der Daten für 'footer'
---------------------------
OK
---------------------------
Zitat:

Zitat von Endlosschleife
---------------------------
Mathematica Graph
---------------------------
Listenindex überschreitet das Maximum (0)
---------------------------
OK
---------------------------

Die Achsen sind mir etwas suspekt, sie verändern ihre Skalierung bei der Termeingabe :gruebel: . Das Verschieben verschiebt auch nichts so wirklich, wie ich will.
Standard :wink: .




Nichtsdestotrotz: Gutes Programm :thumb: ! Die grafische Anzeige gefällt mir. Ist der Parser von dir?

*Interesseamsourcecodehat*

[add] @Nobody: :mrgreen: Ne, ich bleib lieber bei Maple oder Marke Eigenbau:wink: . [/add]

igel457 26. Sep 2005 19:20

Re: Graphische Funktionsdarstellung
 
nee der Parser ist net von mir, ich hab oben vergessen den Link anzugeben:
also: der Parser ist von Lars Blumberg (http://www.j-wares.de).

@Khabarakh: Wann genau kommen diese Fehler? Und das mit dem Verschieben und so... das ist normal, aber das muss sein. Ich bin auch noch nicht dahinter gekommen Warum genau der das Verschiebt, aber mir ist es egal. :roll:

Toll wenn euch das Programm gefällt, mo gucke was mein Mathelehrer morgen sagt... :wink:

Luckie 26. Sep 2005 19:42

Re: Graphische Funktionsdarstellung
 
Wie bedient man das denn? Ich habe eine Funktion eingeben: y=x+2 eine Werteteabelle erstell, wobei bei y-Achse überaall Error! steht, aber gezeichnet habe ich es nicht bekommen.

Btw standard schreibt man übrigens mit "d". :-?

Khabarakh 26. Sep 2005 20:02

Re: Graphische Funktionsdarstellung
 
Zitat:

Zitat von igel457
Wann genau kommen diese Fehler?

Erster Fehler kommt beim Starten und Beenden, der zweite, wenn man mehr Funktionen als vorhanden löscht :stupid: .
Zitat:

Zitat von Luckie
Wie bedient man das denn? Ich habe eine Funktion eingeben: y=x+2 eine Werteteabelle erstell, wobei bei y-Achse überaall Error! steht, aber gezeichnet habe ich es nicht bekommen.

Du musst nur den Funktionsterm eingeben, also so wie in den Beispielen unter dem Edit-Feld :wink: .
Zitat:

Btw standard schreibt man übrigens mit "d".
Schneller :P :mrgreen:
Zitat:

Zitat von /me
Standard :wink: .


igel457 26. Sep 2005 20:09

Re: Graphische Funktionsdarstellung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

danke für die Hinweise bei den Rechtschreibfehlern, die sind bei mir standart. :-D

Bei dem einem Fehler: den kann ich nicht reproduzieren.
Bei dem anderen: :wall: selbst schuld! (Ich meine: ihr müsst es immer kaputt machen... :lol: )



Für alle die mein Programm nicht bedienen können, hier eine Kurzanleitung im Word format.

arbu man 26. Sep 2005 21:06

Re: Graphische Funktionsdarstellung
 
Schönes Programm mir ist nur eins aufgefallen das verschieben der achsen ist ein bisschen langsam

Was man auch noch rein bringen könnte wäre das man strecken von punkt zu punkt zeichen kann und kurven über punkte

*Interesse am Sourcecode hab*

Kroko1999 27. Sep 2005 07:14

Re: Graphische Funktionsdarstellung
 
(1) ich bekomme die gleichen Fehlermeldungen wie Khabarakh
(2) wenn ich die falsche Synthax eingebe rasen bei Meldungen die Zeilen nur so
(3) nettes Programm
(4) die Eingabe der Items + und - solltest Du noch einmal überdenken, ich hatte 2x Funktion2 etc., ich würde eine ListBox nehmen!

MagicAndre1981 27. Sep 2005 13:01

Re: Graphische Funktionsdarstellung
 
Dein Proggie ist gar nicht mal schlecht.

Nur warum liegt das Achsenkreuz nicht in der Mitte vom Bildschirm und warum hab ich immer 100% CPU-Auslastung?

André


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz