Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi ModalResult (https://www.delphipraxis.net/5409-modalresult.html)

eleonora 5. Jun 2003 08:28


ModalResult
 
Hallo1

Ich hätte da mal wieder ne Frage!

Ich habe auch einem Formular ein Radiobutton und ein normales Button! Auf einem anderen Formular mach ich folgende abfrage:
Code:
if Form1.Radiobutton1.Checked
then begin
//soll was ausführen
end;
Mein Problem ist, dass er mir dann jedesmal in der if Anweisung nach dem Form1, die Fehlermeldung undefinierter Bezeichner Form1 bringt! Und ich weiss nicht warum?

Ich habe da eine Vermutung, könnte es sein, dass es daran liegt das ich in Form1 unter Button.Click die Eigenschaft ModalResult benutze?

Danke schon mal!

Eleonora

Luckie 5. Jun 2003 08:30

Nimm die Unit von Form1 in den uses von Form2 auf - fertig. dann sollte er Form1 in Form2 kennen.

r_kerber 5. Jun 2003 08:41

Zitat:

Zitat von Luckie
Nimm die Unit von Form1 in den uses von Form2 auf

geht am Schnellsten mit der Tastenkombination Alt+F11 (Unit verwenden).

eleonora 5. Jun 2003 08:47

Die Unit aus Form1 befindet sich bereits unter uses in Form2! Funzt aber trotzdem nicht!

eleonora 5. Jun 2003 08:58

Huhu!

Ich habs den Fehler jetzt gefunden! :dancer2: Es lag daran, dass ich ausversehen die Variable Form1: TForm1 gelöscht hatte.
Jetzt geht es auf jeden Fall!

Danke!

Eleonora


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz