Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   IP-Scanner (https://www.delphipraxis.net/54258-ip-scanner.html)

A-M-X 30. Sep 2005 18:31


IP-Scanner
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Huhu!


Hab mal zwischendurch einen IP-Scanner gebastelt.
Er ermittelt die IP/s eines Hostes und gibt sie in einer ListBox wieder.
Die ListBox kann gespeichert werden , bzw. eine bereits bestehende Liste
kann geöffnet werden. Einzelne Zeilen können ins ClipBoard kopiert werden.

Das Programm geht hauptsächlich übers Internet -> geht NICHT über LAN (0%) :P

Mein Ziel war es , ein Programm zu schreiben , das Leuten hilft , IP's von Servern herauszufinden , um etwas zu testen , sich dorthin zu connecten , für SQL Datenbanken usw.

Denke mal ist für alle Windows Versionen geeignet. Wurde unter WinXP programmiert mit Delphi 7 Personal.

Bin ziemlicher Anfänger und wollte eure Meinungen hören zu:

-Design
-Funktion
-Erster Eindruck


THX! :mrgreen:

mfG,
A-M-X

zecke 30. Sep 2005 18:33

Re: IP-Scanner
 
Könntest Du ein paar mehr Infos zum Programm geben, also was war dein Ziel und die genauere Aufgabe des Programms? Vielleicht ist es nur für LAN, denn dann kann ichs garnicht richtig testen, also ein bisschen mehr wäre gut ;)

edit: wort vergessen ^^

A-M-X 30. Sep 2005 18:35

Re: IP-Scanner
 
Habs grad eben gesehen. Baue noch Infos ein.

So jezz aba :D los gehts mit den kriterien :lol:

zecke 30. Sep 2005 18:57

Re: IP-Scanner
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
^^

Wozu eigentlich Computer- und Benutzername? Steht das nur zur Info da oder wird das benötigt?

Ich würde den Text bei dem please read the info text before ändern, es hört sich an als würde was hinten dran fehlen. Schreib lieber noch before using this wonderful, great, awesome product ;) - abgesehen davon kann ich so Pop-Ups nicht leiden, aber naja :mrgreen:

edit: achso noch was, bei dem text im programm bei info, am ende schreib lieber für den schaden der entsteht, das programm macht ja keinen schaden sondern kann evtl. einen verursachen, also machen halte ich für ungeeignet ^^


edit2: hab ich was falsch verstanden bzgl. URL ? siehe screen

A-M-X 30. Sep 2005 19:04

Re: IP-Scanner
 
Zitat:

Zitat von zecke
^^

Wozu eigentlich Computer- und Benutzername? Steht das nur zur Info da oder wird das benötigt?

Ich würde den Text bei dem please read the info text before ändern, es hört sich an als würde was hinten dran fehlen. Schreib lieber noch before using this wonderful, great, awesome product ;) - abgesehen davon kann ich so Pop-Ups nicht leiden, aber naja :mrgreen:

edit: achso noch was, bei dem text im programm bei info, am ende schreib lieber für den schaden der entsteht, das programm macht ja keinen schaden sondern kann evtl. einen verursachen, also machen halte ich für ungeeignet ^^

Computer und Benutzername steht zur Info da

Stimmt. Abgehackte Messageboxen können wir ned gebrauchen. Wurd geänder :D:D:D:D

Hab das "gemacht" durch "entsteht" ersetzt


O_O

was geht bei dir ab?

Versuch mal ohne http://
hast du zone alarm? oder was anders wo internetverkehr blocken kann? wenn ja schalt das ma aus

Ich setz ma den Code hier rein. vllt hab ich was falsch gemacht...

zecke 30. Sep 2005 19:12

Re: IP-Scanner
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kein zonealarm, aber auch das würde fragen ob dein programm ins internet darf ^^

Versuch nummer zwei mit der ersten version: siehe screen

btw: wozu denn computer- und benutzername, das weiss man doch eigentlich und brauch man doch nicht um die ip von irgender seite rauszufinden? sonst schauts in ordnung aus ^^ auch wenn ichs nich wirklich gebrauchen kann :mrgreen:

edit: nur bin ich ein wenig beunruhigt, dass meine firewalls nicht angeschlagen haben, als dein programm lief, zumindest nicht gefragt haben :gruebel:

A-M-X 30. Sep 2005 19:13

Re: IP-Scanner
 
ok :/

Zacherl 2. Okt 2005 17:03

Re: IP-Scanner
 
Ich würde dem Programm nicht den Namen "IP - Scanner" geben. Da man dann vermuten könnte, es handele sich um ein Programm welches alle IP Adressen eines bestimmten Bereiches anpingt.

Florian

Luckie 2. Okt 2005 17:17

Re: IP-Scanner
 
Zitat:

---------------------------
Reference
---------------------------
Please read the Info text before. Thanks
---------------------------
OK
---------------------------
Es gibt keine Info Text in dem Archiv.

Ultimator 2. Okt 2005 17:47

Re: IP-Scanner
 
Den "Info Text" findest du im Programm unter "?" -> "Info (German only)"

BTW fehlt da ein Bindestrich zwischen "Info" und "Text"...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz