![]() |
Spiel die zweite.
Jetzt geht es darum das, dass Programm denn Gewinner bekannt geben soll.
Also, ihr kennt sicher das Spiel mit denn neun Feldern, mit dem Ziel 3 Kreise in eine reihe zu bringen (TikTakTo ist der Name glaube ich). Ist wahrscheinlich schon 100 mal programmiert werden aber was soll’s bekanntlich macht Übung den Meister. Es gibt zwei Spieler Rot und Blau das funktioniert alles, es kann auch schon gegeneinander gespielt werden, nur ich will natürlich den Gewinner bekannt geben und das Spiel soll sich automatisch neu starten. Hab mir das so gedacht. Da es bei diesem Spiel nur 8 Kombinationen gibt um zu gewinnen hab ich diese Gewinn Möglichkeiten in einen Array mit 3 Dimensionen geschrieben und dazu eine procedure welche die gedrückten Tasten von rot und blau speichert.
Delphi-Quellcode:
Problem:
win: array[1..3, 1..9] of Integer = ((97,100,1003,97,98,99,97,103,111),(98,101,104,100,101,102,101,101,111),(99,102,105,103,104,105,105,99,111));
Ich weiß nicht ganz wie ich das lösen soll das, dass Programm die Kombinationen abfragt und somit den Gewinner bekannt gibt. Irgendwie so?
Delphi-Quellcode:
procedure Tform1.Rotpress(key: word);
var counter: integer; counterD1: integer; counterD2: integer; counterD3: integer; begin for counter := 1 to 9 do begin if RotKeyPres[counter] = 0 then begin RotKeyPres[counter] := Key; break; end; end; for counterD1 := 1 to 9 do begin if RotKeyPres[counterD1] = win[1,counterD1] then begin for counterD2 := 1 to 8 do begin if RotKeyPres[counterD2] = win[2,counterD2] then begin for counterD3 := 1 to 8 do begin if RotKeyPres[counterD3] = win[3,counterD3] then begin label10.Caption := 'ROT WIN'; break; end; end; end; end; end; end; end; |
Hallo,
und ab nach Delphi-Language. Grüsse, Daniel :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz