![]() |
PHP Root Verzeichnis
Hallo,
irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. Ich versuche per PHP Dateien zu includen, die sich im PHP-Root-Ordner befinden. Normalerweise mach ich das per relativen Pfad z.B. include(../main.php). Jetzt sind die Dateien die auf main.php zugreifen wollen jedoch verschieden tief in der Ordnerstruktur drinnen und ich hab keine Lust jedesmal den relativen Pfad anzupassen. Es muss doch irgendeine Funktion/Variable - was auch immer - geben, die auf das Root-Verzeichnis zielt :wall: Bitte helft mir :roll: |
Re: PHP Root Verzeichnis
Nehmen wir an, du hast:
/home/www/user/ als Root-Verzeichnis für deinen Webserver Und dann die Ordner darin, sowie die Dateien. So kannst du per $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] dir dieses Root-Verzeichnis ausgeben lassen. Also: include($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] .'/main.php'); ist dasselbe wie: include('/home/www/user/main.php'); |
Re: PHP Root Verzeichnis
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... :pale:
Ich danke Dir für diese unverschämt einfach Lösung :mrgreen: |
Re: PHP Root Verzeichnis
Bitte schön, kein Problem... Die Superglobals sind schon was feines...
|
Re: PHP Root Verzeichnis
Ich hatte heute das gleiche Problem und ich habe es so gelöst:
Code:
$dir = getcwd();
$end = strpos(strtolower($dir), '/html/')+6; $s = substr($dir, 0, $end); include $s.'php/helpers.php'; |
Re: PHP Root Verzeichnis
ich mache sichere includes immer so:
Code:
__FILE__ ist die aktuelle PHP-Datei ( nicht zu verwechseln mit $PHP_SELF ) und dirname() liefert den lokalen Pfad ohne TrailingPathDelimiter
<?php
include(dirname(__FILE__)."/include.php"); include(dirname(__FILE__)."/../include.php"); .. ?> Edit: Ups, ich seh grad das es nicht ganz zum Thema past ... naja es ist noch früh am morgen :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz