![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 3.2 • Zugriff über: BDE
/ in Datenbank speichern
Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem: mein Anwender gibt mir in eine Editbox einen Dateipfad an. Diesen möchte ich wie folgt in die DB schreiben:
Delphi-Quellcode:
Label 3 zeigt mir noch alles richtig an, aber wenn ich dann in die Tabelle reinschaue sind sämtlich \ weg.
Query1.SQL.Text := ('INSERT INTO setup(ImportVerz, LogVerz) VALUES ('+ quotedstr(Dir) +','+ quotedstr(Dir2) +') ');
Query1.ExecSQL; Label3.Caption := Query1.SQL.Text Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich man das machen kann, damit er auch die \ abspeichert? Den : hat er gespeichert.. Gruß jana |
Re: / in Datenbank speichern
Erstmal herzlich Willkomen in der DP
und nun zu deinem Problem, das ist ein ganz normales SQL Prob. nehm besser Params z.b.
Delphi-Quellcode:
Query1.SQL.Text := ('INSERT INTO setup(ImportVerz, LogVerz) VALUES (':dir1,:dir2') ');
Query1.ParamaByName('dir').Text:=quotedstr(Dir); Query1.ParamaByName('dir').Text:=quotedstr(Dir2); Query1.ExecSQL; Label3.Caption := Query1.SQL.Text |
Re: / in Datenbank speichern
erstmal Danke für die schnelle Antwort!
Aber bei den Doppelpunkten hat er ein Problem: [Fehler] Unit2.pas(70): E2029 ')' erwartet, aber ':' gefunden |
Re: / in Datenbank speichern
Hallo jana,
es müßte so funktionieren:
Delphi-Quellcode:
Query1.SQL.Text := 'INSERT INTO setup(ImportVerz, LogVerz) VALUES (:dir,:dir2)';
Query1.ParamByName('dir').Value := quotedstr(Dir); Query1.ParamByName('dir2').Value := quotedstr(Dir2); Query1.ExecSQL; Label3.Caption := Query1.SQL.Text |
Re: / in Datenbank speichern
Ja cool jetzt funktionierts! DANKE!! :-D
|
Re: / in Datenbank speichern
MySQL hat hier eine C-Like-Escaping-Verhalten von Backslash.
Je nach Aktion muß das Backslash escapet werden (Teilweise sogar doppelt bei Like-Abfragen): Suche nach \ -> Eingabe von \\\\ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz