![]() |
RAM-Auslastung eines Delphi-Programms
Hi,
ich wüsste gern wie genau die ram auslastung eines delphi-programms zustande kommt. wenn ich unter d7 eine neue anwendung erstelle und diese ausführe nimmt sieht laut meinem winxp bereits um die 2mb ram ein. nun hab ich einen button hinzugefügt, der bei einem click die größe des von delphi beanspruchten speichers ausgibt:
Delphi-Quellcode:
das ergebnis ist verwirrend. gerade mal 8kb speicher werden vom tool tatsächlich benutzt.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin showmessage(inttostr(AllocMemSize)); end; ich wüsste nun also gerne wieso des delphi-programm 2mb speicherauslastung hat, wenn es doch tatsächlich nur 8kb verwendet. ich hoffe ihr könnt mir helfen. silencer |
Re: RAM-Auslastung eines Delphi-Programms
Da hab ich aber eben auch blöd geguckt! Bin bis jetzt noch nie auf die Idee gekommen die Speicherauslastung eines "leeren" Projekts anzugucken.
Ich weiß nur das man bei VB alle VCL-Komponenten, die man nicht benutzt aus dem Projekt rausschmeißen soll, da es sonst unnötig aufgebläht wird. Gilt das für Delphi auch? Wenn ja, wie schmeiß ich die überhaupt raus? |
Re: RAM-Auslastung eines Delphi-Programms
Alle nicht benutzten Variablen und Prozeduren werden nicht mit kompiliert.
Allerdings kapselt Delphi bekanntlich die Win-API in der VCL was zum Teil diese 'aufgeblähten' exe's verursacht. Die exe's bei VB mögen vielleicht etwas kleiner sein, dafür brauchst Du da die VBRUNxxx.dll. In Delphi kannst Du unter Projekt / Optionen übrigens auch einstellen, welche Packages statisch dazu gelinkt werden sollen . Wenn Du da einige Packages weg lässt, dann wird die exe ggf. auch kleiner, dafür mußt Du dann einige dll's zusammen mit dem Programm mit ausliefern, was sonst bei Delphi-exes nicht notwendig ist. |
Re: RAM-Auslastung eines Delphi-Programms
Also ist das schon OK mit den 2MB - man brauch also bei Delphi im Regelfall nicht Hand anlegen um die Speicherauslastung zu optimieren?
|
Re: RAM-Auslastung eines Delphi-Programms
Die 2 MB die Windows anzeigt sind reservierte Speicherseiten, die müssen noch lange nicht von dem Delphi Programm genutzt werden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz