![]() |
FTP-Server als Laufwerk (XP)
Hallo,
ich möchte gerne meinen FTP-Server über den Windows-Explorer nutzen. Leider habe ich bis jetzt über google nur die Möglichkeit gefunden ihn als Netzwerkressource hinzuzufügen. Kann man das ganze auch so einrichten, dass es einen "normalen" Laufwerksbuchstaben wie z.B. E: bekommt und auch sonst wie ein normaler Ordner oder ein normales Netzlaufwerk behandelt wird? Vielen Dank im voraus Nicolai |
Re: FTP-Server als Laufwerk (XP)
Hallo Nicolai,
das FTP-Protokoll ist dafür ungeeignet, da braucht es schon SMB oder NFS. Grüße vom marabu |
Re: FTP-Server als Laufwerk (XP)
Zitat:
Mir is leider kein Programm bekannt, was das kann. Währ ja mal ne Idee für ein neues Projekt ^^ |
Re: FTP-Server als Laufwerk (XP)
warum willst du den FTP-Account unbedingt als Laufwerk anzeigen? Wenn du "ftp://127.0.0.1/" siehst du doch zum beispiel den Inhalt eines localen FTP-Servers wie ein normales Laufwerk
|
Re: FTP-Server als Laufwerk (XP)
Hi!
Das ist mit XP ganz einfach: Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Netzlaufwerk verbinden -> unten auf Onlinespeicherplatz anfordern -> FTP-Daten eingeben. Nun kann die Verbindung im Explorer genutzt werden! |
Re: FTP-Server als Laufwerk (XP)
@grolle: Der Schritt den du beschreibst legt letztendlich nur eine Verknüpfung ala "ftp://ftpserver" an
|
Re: FTP-Server als Laufwerk (XP)
Zitat:
warum? |
Re: FTP-Server als Laufwerk (XP)
Ein wesentliches Merkmal von FTP ist, dass Dateien komplett oder portioniert übertragen (Transfer) werden. Man kann sie nicht öffnen und schließen, wie bei einem lokalen (NTFS) oder verteilten (NFS) Dateisystem. Bei FTP gibt es keine Sperrmechanismen, Zugriffe werden auf Dateiebene serialisiert. Nicht so bei NFS, wo das normale File-Locking abgebildet wird.
marabu |
Re: FTP-Server als Laufwerk (XP)
@ SirThornberry
Stimmt. Hatte nicht richtig gelesen :oops: |
Re: FTP-Server als Laufwerk (XP)
Ich glaube, er meint so was, wie es 1&1 macht. Dort hat man auf deren Server als Kunde auch Webspace. Und wenn man deren Software installiert, dann kann man über den Explorer daraufzugreifen. Ist aber, glaube ich, ein Netzlaufwerk.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz