Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi EOleSysError "Nicht implementiert" bei IPropertyStorage (https://www.delphipraxis.net/55436-eolesyserror-nicht-implementiert-bei-ipropertystorage.html)

Ultimator 20. Okt 2005 20:40


EOleSysError "Nicht implementiert" bei IPropertySt
 
Hm, es mag zwar sein, dass ich immer Threads aufmach, um anschließend mein Problem selbst lösen zu können, aber dann hat der Thread auch seinen Zweck erfüllt :mrgreen:

Hallo auf jeden Fall erstmal :)

Es geht schon wieder ums IPropertyStorage-Interface. Ich lese mit
Delphi-Quellcode:
OleCheck(pPropstg.ReadMultiple(1, @propSpec, @propvar));
die gewünschte Property aus, das klappt auch einwandfrei.
Dann schreibe ich den gewünschten Wert einer bestimmten Property um, das mach ich so:
Delphi-Quellcode:
propvar.vt := VT_LPSTR;
propvar.pszVal := PChar(CDName);
OleCheck(pPropStg.WriteMultiple(1, @propspec, @propvar, sps.propid));
Und da ist mein Problem:
Erst hab ich gedacht, es funktioniert alles wunderbar, weil kein Fehler kam.
Dann hab ich gemerkt, dass ich ja das Result von WriteMultiple nicht auswerte. Also hab ich ein OleCheck rumgepackt, und jetz bekomm ich immer eine Exception "EOleSysError: Nicht implementiert". :?

Aber das kann doch fast nicht sein?! Wenn .ReadMultiple implementiert ist, wieso dann um Himmels Willen nicht auch .WriteMultiple :?:

Ich hoff, diesmal liegt der Fehler wieder bei mir, denn ich bin schonmal auf ein Problem gestoßen, an dem Windows schuld war und ich stundenlang davorgesessen hab. Wenn sowas is, kann man seine vorherige Arbeit praktisch in die Tonne kloppen :roll:

Also nun meine Frage(n): Woher kommt die erhaltene EOleSysError-Exception und v.a: wie krieg ich sie weg :stupid:

*Hilfe*

Ultimator 22. Okt 2005 19:04

Re: EOleSysError "Nicht implementiert" bei IProper
 
Keiner mag mich :cry: :mrgreen:

Ultimator 3. Nov 2005 21:45

Re: EOleSysError "Nicht implementiert" bei IProper
 
Zitat:

Zitat von Ultimator
Hm, es mag zwar sein, dass ich immer Threads aufmach, um anschließend mein Problem selbst lösen zu können, aber dann hat der Thread auch seinen Zweck erfüllt :mrgreen:

Hm, offensichtlich hätt ichs diesmal nicht so laut sagen sollen. :lol:
Blöder Vorführeffekt :mrgreen:

Ultimator 8. Nov 2005 17:22

Re: EOleSysError "Nicht implementiert" bei IProper
 
Offenbar scheine ich der erste Mensch der Welt zu sein, der sich mit diesen /%&$'* PropetyStorages auseinandersetzen muss (außer Leuten, die Sachen aus DOC-Dateien auslesen wollen :roll:) :lol:

MathiasSimmack 8. Nov 2005 22:20

Re: EOleSysError "Nicht implementiert" bei IProper
 
Würde ich nicht sagen, dass du der erste bist. Zum Thema Hier im Forum suchenIPropertyStorage findet die DP u.a. auch eine Unit von Luckie, die ich wiederum bearbeitet habe. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz