Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   ersten Benutzer anlegen ? (https://www.delphipraxis.net/55499-ersten-benutzer-anlegen.html)

Hansa 21. Okt 2005 21:33


ersten Benutzer anlegen ?
 
Hi,

beim Hochfahren des Rechners soll ein bestimmter Benutzer angemeldet werden. Das ist nicht unbedingt derselbe (abhängig von Rechner). Wo wird das eingetragen ? In der BOOT.INI steht zumindest nichts. Damit zusammen hängt diese Frage : Kann man eine Datei anlegen, in der der Default-Benutzer vorsichtshalber drin steht und bei Bedarf geändert werden kann ?

Luckie 21. Okt 2005 21:39

Re: ersten Benutzer anlegen ?
 
Also der Benutzer der automatisch eingeloggt wird, sthet in der Registry:
Delphi-Quellcode:
function SetAutoLogin(const Machine, User, PW: string): LongInt;
var
  MyReg            : TMpuRegistry;
  ret              : LongInt;
begin
  MyReg := TMpuRegistry.Create(Machine, HKEY_LOCAL_MACHINE);
  try
    with MyReg do
    begin
      ret := Connect;
      if ret = 0 then
      begin
        ret :=
          OpenKey('SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon',
          KEY_WRITE);
        if ret = 0 then
        begin
          WriteStringW('DefaultUsername', User);
          WriteStringW('DefaultPassword', PW);
          WriteStringW('AutoAdminLogon', '1');
        end;
      end;
    end;
  finally
    MyReg.Free;
  end;
  result := ret;
end;

Christian Seehase 23. Okt 2005 00:24

Re: ersten Benutzer anlegen ?
 
Moin Zusammen,

bliebe noch zu beachten, dass der Wert für AutoAdminLogon nach einer erfolgreichen Anmeldung zurückgesetzt wird, und für das nächste Mal neu gesetzt werden muss.

mh166 23. Okt 2005 12:39

Re: ersten Benutzer anlegen ?
 
@Chris: Ausgehend von der Tatsache, dass Luckie diesen Code sicher in seinem Usermanager verwendet muss ich deine Aussage verneinen. Ich habs über den UM von Luckie eingestellt, dass ich automatisch angemeldet werde. Und dass funzt immer, nich bloß einmal. Wäre ja sonst witzlos. ;)

Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass du diese Option beim Setup von XP meinst (in der Unattended.ini oder so) wo man das einstellen kann... Da könnte es sein, dass das nur für einen Logon gilt. Der Code den Luckie in seinem UM verwendet sorgt jedenfalls auf jeden dafür, dass es auch so bleibt ;)

so far...
mfg, mh166

Hansa 23. Okt 2005 13:50

Re: ersten Benutzer anlegen ?
 
Thx an Luckie. Das geht schon so und auch immer. Allerdings mußte ich eine Änderung vornehmen : was ist WriteStringW ? :shock: Es scheint nchts auszumachen, aber es compiliert nur wenn ich das letzte W weglassen.

Union 23. Okt 2005 14:07

Re: ersten Benutzer anlegen ?
 
Luckie verwendet eine Variante TMpuRegistry. Diese unterstützt Widestrings.

Luckie 23. Okt 2005 19:16

Re: ersten Benutzer anlegen ?
 
Zitat:

Zitat von Union
Luckie verwendet eine Variante TMpuRegistry. Diese unterstützt Widestrings.

:oops: Ja, das habe ich vergessen zu erwähnen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz