![]() |
Probleme zw. PHP 4.4.0 und PHP 4.3.8: $_POST wird nicht ges.
Hi!
Ich habe ein kleines Problem. Und zwar hab ich auf meinem PC lokal einen Apache Webserver installiert, der läuft mit PHP 4.3.8. Dort teste ich alle PHP-Scripte, die ich schreibe (damit ich es nicht extra hochladen muss zum testen). Jetzt hab ich eines meiner Scripte hochgeladen. Folgendes Problem: Ich arbeite mit Formulardaten, die ich über die Methode POST übergebe. Darunter ist z.B. auch ein "hidden"-Feld. Ich frag dann ab, ob das gesetzt ist (bevor ich das Formular ausgebe). Das mach ich mit
Code:
Auf meinem lokalen Webserver funktioniert das auch. Allerdings nicht auf dem Webspace (ich benutze PHP 4.3.8, der Webspace hat PHP 4.4.0). Ich hab auch schon anders versucht, die $_POST-Variable abzufragen (z.B. mit $_POST oder mit $_REQUEST, oder einfach indem ich abfrage, ob $_POST > 1 o.Ä.).
if (ISSET($HTTP_POST_VARS['sent']))
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Gibt es vielleicht eine Einstellung in der Konfiguration, die nicht gesetzt ist? Oder ist es ein Bug in PHP 4.4.0/PHP 4.3.8? Es ist halt alles nur auf dem Webspace, bei mir lokal läuft alles einwandfrei. Und ich hab keine Ahnung, wieso :( |
Re: Probleme zw. PHP 4.4.0 und PHP 4.3.8: $_POST wird nicht
Kann man nicht einfach schreiben
Delphi-Quellcode:
:gruebel: Bin mir nich sicher. Das letzte mal PHP is schon etwas her.
if (sent)...
|
Re: Probleme zw. PHP 4.4.0 und PHP 4.3.8: $_POST wird nicht
Kommt auf die PHP-Konfiguration an. Bei meiner geht es NICHT ;)
|
Re: Probleme zw. PHP 4.4.0 und PHP 4.3.8: $_POST wird nicht
$HTTP_POST_VARS ist veraltet und durch $_POST ersetzt. Um zu prüfen, ob eine Variable übergeben, geht aber noch genauso. Nur halt mit $_POST
Code:
Ach ja und Groß-/Kleinschreibung beachten.
if (isset($_POST['sent'])) {
|
Re: Probleme zw. PHP 4.4.0 und PHP 4.3.8: $_POST wird nicht
Weder $_POST noch $HTTP_POST_VARS funktionieren. Ich habe beides probiert, und keines geht. Das ist ja das Schlimme :(
|
Re: Probleme zw. PHP 4.4.0 und PHP 4.3.8: $_POST wird nicht
Hast du dir mal mit print_r($_POST) das Array ausgeben lassen?
|
Re: Probleme zw. PHP 4.4.0 und PHP 4.3.8: $_POST wird nicht
Zitat:
Weiß jemand, ob es eine Einstellung dafür gibt, die man ändern kann? |
Re: Probleme zw. PHP 4.4.0 und PHP 4.3.8: $_POST wird nicht
Aucb POST hat eine maximale Größe. Aber normalerweise ist die hoch genug. Wenn du massig Daten per Post übergeben musst, würde ich den Fehler zunächst in meinem Design suchen und nicht in der Konfiguration.
Wo kommt denn die Tabelle her, die übergeben wird? |
Re: Probleme zw. PHP 4.4.0 und PHP 4.3.8: $_POST wird nicht
Zitat:
Ich hab mich jedenfalls entschlossen, das ganze noch irgendwie umzuschreiben. Scheint wohl nichts zu bringen... Ich hab mittlerweile im phpinfo() eine entsprechende Begrenzung der POST-Daten gefunden, die bei 200 liegt, und die ohne Zugriff auf die php.ini nicht änderbar ist. Deshalb funktioniert das ganze nicht so wirklich... |
Re: Probleme zw. PHP 4.4.0 und PHP 4.3.8: $_POST wird nicht
Moin,
schleppst du da etwa alle Informationen mit? (auch die von vorherigen Formularen?) Schau dir mal die Session-Möglichkeiten an. MfG Thorsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz