![]() |
ListBox für Bilder
hallo,
ich bin gerade auf der suche, eine liste von bildern (ich habe eine TObjectList, in der viele bitmaps sind) darstellen zu können. am besten wäre eine ListBox, denn die würde ja schon das markieren, scrollen per scrollbar, etc. von "haus aus" unterstützen und ich bräuchte das rad nicht neu zu erfinden. ich bin mir nicht sicher, ob es mit TListView möglich ist, denn ich verstehe die methode TListView.ITems.Add :TListItem nicht so ganz. bzw. weiss ich nicht so recht, was ein TListItem sein soll (die hilfe sagt: "TListItem is an individual item of a TListView control."). also ich bräuchte halt eine ListBox, die bilder so anzeigt, wie eine TListBox strings anzeigt. vielleicht kennt ja auch jemand eine komponente, die man installieren kann, falls delphi (6) es so nicht kann. |
Re: ListBox für Bilder
Die TJvImageListBox der JVCL3 kann das (wie der Name ja schon preis gibt).
Alternativ kannst du eine TListBox auf OwnerDraw stellen und EventHandler für OnMeasureItem und OnDrawItem schreiben. |
Re: ListBox für Bilder
Du kannst in einer Listbox ganz einfach ein Bild darstellen.
Folgendes ist notwendig: Im Objectinspector - Style auf "lbOwnerDrawFixed" setzen - ItemHeight auf den Wert setzen wie Hoch die Bilder dargestellt werden sollen Dann das Ereignis OnDrawItem:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ListBox1DrawItem(Control: TWinControl; Index: Integer; Rect: TRect; State: OwnerDrawState);
begin TListBox(Control).Canvas.StretchDraw(Rect, DeinBildWelchesGemaltWerdenSoll); end; |
Re: ListBox für Bilder
hm, also das problem ist ja, dass die ListBox ja keine einträge hat, da ich bilder ja nicht hinzufügen kann.
ich habe jetzt spasseshalber mal "normale" texteinträge genommen und dann in der ListBox1DrawItem prozedur bilder dazu gemalt, aber so ganz das wahre ist das nicht. das blinkt und flackert und ausserdem ist es ja auch "geschummelt", da ich ja einträge für die ListBox erfinden muss. es müsste wie gesagt eine TImageListBox geben, die bitmaps einfach hinzufügen kann, wie zB ImageListBox.Add(bitmap1); usw... ich werde aber eben noch mal die vorgeschlagene komponente probieren. |
Re: ListBox für Bilder
es flackert? Hast du den Style nicht umgestellt? Und wegen den Einträgen, du kannst doch auch leere Einträge in der Listbox anlegen (ListBox1.Items.Add('')).
Und wenn du unbedingt die bilder in der Listbox hinzufügen willst könntest du dafür das Object-Property nutzen (ListBox1.Items.AddObject('', DeinBitmap)); |
Re: ListBox für Bilder
aber es gibt da noch eine sache, die ich bisher nicht so ganz verstanden habe.
meine prozedur ist erstmal:
Delphi-Quellcode:
(ich habe 3 einträge in die listbox gemacht. und zwar 3 dateinamen von bitmps)
procedure TForm1.ListBox1DrawItem(Control: TWinControl; Index: Integer;
Rect: TRect; State: TOwnerDrawState); var i:integer; bmp:TBitmap; begin bmp:=TBitmap.Create; for i:=0 to 2 do begin bmp.LoadFromFile(ListBox1.Items.Strings[i]); TListBox(Control).Canvas.StretchDraw(Rect,bmp); end; bmp.Free; end; die bilder liegen ja auf der festplatte und sollen nur geladen werden, wenn sie auch in der ListBox angezeigt werden sollen. wenn ich sie aber so lade, wie oben, dann vesrchwinden sie ja, sobalb ich bmp.Free mache, bzw, ich sehe ja nur das zuletzt geladene bmp, da die bilder ja nicht "wirklich" in der liste sind, sondern nur auf bmp zeigen. wenn ich jetzt zB ein verzeichnis mit 50 bildern so anzeigen möchte, wo soll ich die bilder denn dann hinladen? |
Re: ListBox für Bilder
Zitat:
Delphi-Quellcode:
oder besser in ein dyn. Array
var MyBmpArray: Array[0..49] of TBitmap;
Delphi-Quellcode:
Das ist aber eine Sache für nicht so grosse der Bitmaps, man kann auch eine Komponente schreiben. Hier in dieser ImageListBox werden die Bitmaps aus einer Imagelist verwendet.
var MyBmpArray: Array of TBitmap;
Delphi-Quellcode:
unit ImageListBox;
interface uses Windows, Classes, Graphics, Controls, StdCtrls, Imglist; type TImageListBox = class(TListbox) private FImageList: TImageList; procedure SetImageFromList(const Value: TImageList); public constructor Create(AOwner: TComponent); override; procedure DrawItem(Index: Integer; Rect: TRect; State: TOwnerDrawState); override; published property ImageList: TImageList read FImageList write SetImageFromList; end; procedure Register; implementation // Register ----------------------------------------------------------------- procedure Register; begin RegisterComponents('Samples', [TImageListBox]); end; // -------------------------------------------------------------------------- constructor TImageListBox.Create(AOwner: TComponent); begin inherited; Style := lbOwnerDrawVariable; ControlStyle := ControlStyle + [csAcceptsControls]; end; procedure TImageListBox.DrawItem(Index: Integer; Rect: TRect; State: TOwnerDrawState); var Bmp: TBitmap; begin if FImageList <> nil then begin Bmp := TBitMap.Create; FImageList.GetBitmap(Index, Bmp); ItemHeight := Bmp.Height; with Canvas do begin FillRect(Rect); if FImageList.DrawingStyle = dsTransparent then begin Canvas.BrushCopy( Bounds(Rect.Left, Rect.Top, Bmp.Width, Bmp.Height),Bmp, Bounds(0, 0, Bmp.Width, Bmp.Height), Bmp.TransparentColor); end else Draw(Rect.Left , Rect.Top, Bmp); TextOut( Rect.Left + Bmp.Width + 5, (Rect.Top + (Rect.Bottom-Rect.Top) div 2) - (TextHeight('X') div 2), Items.Strings[Index]); end; Bmp.Free; end; end; procedure TImageListBox.SetImageFromList(const Value: TImageList); begin FImageList := Value; Self.Repaint; end; end. |
Re: ListBox für Bilder
Moin, vielleicht hilft das
![]() |
Re: ListBox für Bilder
hm, ich würde ehrlich gesagt gerne von der TImageList komponente wegkommen, da ich in ihr bis jetzt noch keinen wirklichen sinn sehe.
ich benutze extra eine TObjectList, in die ich meine bilder reinlade:
Delphi-Quellcode:
meine thumb-bilder sind 120x90 pixel gross.
ResourceList:=TObjectList.Create;
TBitmap(ResourceList.Items[ResourceList.Add(TBitmap.Create)]).LoadFromFile('thumb.bmp'); in eineTImageList kriege ich die nicht reingeladen. wenn ich die width und height eigenschaften auf 120 und 90 setze und im programm ein bitmap mit .Add hinzufügen will kommt die fehlermeldung "invalid image size". und wenn ich auf das ImageList symbol auf der form doppelklicke, öffnet sich ein editor, mit dem ich die bilder auswählen kann, aber man erkennt dann nur winzig pixelhäufchen. deswegen bin ich auf die TObjectList ausgewichen. das erschien mir bisher auch viel sinnvoller, weil die bitmaps dort so wie sie sind eingefügt werden. bei der TImageList muss ja auch noch irgendweine grösse angegeben werden, obwohl die bitmaps ja natürlich schon eine eigene grösse haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz