Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Geschwindigkeiten mit Windows & Linux (https://www.delphipraxis.net/56023-geschwindigkeiten-mit-windows-linux.html)

TheMiller 30. Okt 2005 17:15


Geschwindigkeiten mit Windows & Linux
 
Hallo,

habe ein Problem, welches ich im Moment nicht alleine Lösen kann. Also folgendes:

Ich habe einen (SuSE Linux 9.3)-Server (ohne Maus, Tastatur und Monitor). Auf diesem laufen einige Dienste wie FileServer, Apache etc...

Ein anderer Rechner hat Windows, ein weiterer SuSE Linux10 als Betriebssystem. Jetzt musste ich mein Notebook (auch Windows) in den Kühlschrank stellen um eine Datensicherung zu machen, da er ständig überhitzt. Dies habe ich mit einer Knoppix Live CD gemacht. Die Übertragungsrate waren ca. 3-4MB (alle Rechner Gigabit-Netzwerkkarten). So weit so gut.

Jetzt habe ich Daten von Linux 10 zu Linux 9 kopiert, allerdings hatte ich dabei eine Rate von 6-7MB.

Wenn ich jetzt von einem Windowsrechner auf den Linuxrecher via VNC zugreife, ist der Bildaufbau richtig lahm, die Programme öffnen sich nach eingier Zeit...

Wenn ich allerdings von Linux auf Linux per VNC (dort heißt der Client anders KRXF (oder sowas seltsames)) zugreife, ist der Bildaufbau genauso schnell, als säße ich direkt an diesem PC. Wie der Remote Desktop von Windows-Windows-Verbindungen.

Demnach gehe ich davon aus, dass etwas in der Windows-Netzwerkeinstellung nicht stimmt. Nur was?

Ich freue mich über jede Idee.

Danke

Bye!

LoRd-MuldeR 30. Okt 2005 17:35

Re: Geschwindigkeiten mit Windows & Linux
 
Ich würde mal behaupten wollen, das dass am X-Window System von Linux/Unix liegt. Da hier ja von vorne herein vorgesehen ist, dass die Anwendung nich auf dem Rechner laufen muss, auf dem sie schließlich angezeigt wird. Unter Windows muss man für diesen Zweck ja arg tricksen...

TheMiller 30. Okt 2005 17:42

Re: Geschwindigkeiten mit Windows & Linux
 
Naja,

ich kurz gesagt: Wenn ich von Linux 10 auf den Linux 9.3Server zugreifee, ist alles(!) bombenschnell. Wenn ich von Windows auf den Linux-Rechner zugreife, ist es sau(!) langsam.

Auch die Netzwerkübertragungsraten erhalten sich dementsprechden - und das hat nichts mit X zu tun... :gruebel:

sECuRE 30. Okt 2005 18:11

Re: Geschwindigkeiten mit Windows & Linux
 
Hi,

installier dir mal ein Tool, welches die aktuelle Netzwerkauslastung anzeigt - bei mir überträgt Ubuntu Linux bei VNC-Sessions immer unkomprimierte Daten (das verwendete VINO kann anscheinend nichts anderes). Wenn du nun eine langsame Verbindung hast, wird das ganze zur Ruckelorgie.

Der Netzwerkspeed bei Linux ist bei mir auf selber Hardware aber besser als bei Windows (bei Windows nur ~ 900 KB/s von 10 Mbit, bei Linux VOLLE 10 Mbit (annährend 1250 KB/s)).

Vielleicht solltest du das ganze mal mit einem anderen Linux testen, zum Beispiel Ubuntu als Live-CD oder Knoppix.

cu

supermuckl 30. Okt 2005 18:48

Re: Geschwindigkeiten mit Windows & Linux
 
ich will hier auch mal meine erfahrung preisgeben:

ich hatte mal nen server mit 1,3Ghz (AMD Thunderbird) mit 768MB SDRAM
mit XP Prof SP1 lief dieser rechner im netzwerk mit einer standard Realtek 100Mbit Karte und 40M kabel dazwischen mit 5 bis 6 MB/sec auf meinen Arbeitsrechner (damals 2,6Ghz AthlonXP mit XP Prof SP1)

Der gleiche Rechner (der 1,3Ghz oschi) mit Mandrake 10 (und jetzt auch mit Redhat 9) brachte es mit den gleichen protocollen auf die vollen 7-8 MB/sec

FTP und SMB mit großen Dateien getestet und nachvollziehbar/reproduzierbar.

das ganze lässt sich meiner meinung nach auf die tatsache schieben, das die netzwerktreiber oder die procotolle (TCP/IP usw) als modul oder direkt bei linux im kernel stecken und bei windoof eben über eine DLL funktioniert (winsock) usw..

TheMiller 30. Okt 2005 18:51

Re: Geschwindigkeiten mit Windows & Linux
 
Das Problem scheint ja eindeutig irgendwo bei Windows zu liegen (QoS-Paketplaner o.ä?) Wie gesagt, habe ich homogene Systeme ist alles (perfekt) aufeinander abgestimmt (Remote-Desktop bzw. VNC). Doch wenn sich Windows und Linux zusammen "unterhalten" sollen, ist das eine Katastrophe. Ich würde gerne die Gigabit-Verbindung zwischen Linux und Windows nutzen können, so wie ich es auch unter Windows-Windows oder Linux-Linux kann.

Ich stelle mir daher die Fragen, wo diese imensen Geschwindigkeitsbremsen im Windowssystem liegen. Hat wer irgenwelche Windows-Netzwerk-Tweak parat?

Danke

supermuckl 30. Okt 2005 19:26

Re: Geschwindigkeiten mit Windows & Linux
 
ich muss hinzufügen, das ich QoS und dergleichen aus gehabt hatte. und von netzwerk-tools kann ich eigentlich abraten
ansich ist das tcp protocol ja ein standard, der sowohl in windows als auch in linux korrekt implementiert sein müsste. also wenn dann muss es der treiber oder halt das sein was ich schon gesagt hatte.

ich würde auch mal einen ftp transfer testen mit sehr großen dateien!
da ist das auf jeden fall sehr "homogen" da nicht so viele dinge wie netbios und so zeugs reinspielen falls du mit smb dateien übertragen hast und diese langsam waren


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz