Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi als nicht Admin (https://www.delphipraxis.net/56334-delphi-als-nicht-admin.html)

Surrounder 4. Nov 2005 08:08


Delphi als nicht Admin
 
Ich versuche seit ein paar Tagen mein Delphi 2005 auf meinem Windows XP so zu installieren dass ich es als nicht Administrator auch benutzen kann. Hat damit schon jemand von Euch Erfahrungen?

Also bei mir klappt das irgendwie nicht, wenn ich Delphi starte bekomme ich ständig Fehlermeldungen, wenn ich es als Administrator starte dann nicht. Ich meine ich hatte hier schon mal was darüber gelesen, aber ich kann das Posting leider nicht mehr finden.

DP-Maintenance 4. Nov 2005 08:08

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "alcaeus" von "Klatsch und Tratsch" nach "Die Delphi-IDE" verschoben.
Das passt schon eher zu den Fragen zur IDE ;)

franktron 4. Nov 2005 08:36

Re: Delphi als nicht Admin
 
Das geht auch nicht wegen dem Debugger und noch ein paar anderen sachen.

Surrounder 4. Nov 2005 08:38

Re: Delphi als nicht Admin
 
ich dachte ich hätte schon gelesen dass ( ich meine es war Luckie ) jemand in einem posting geschrieben hat dass er so arbeitet. Vielleicht war es aber eine andere Delphi Version. Obwohl wenn es am Debugger scheitert dann wohl eher nicht.

AndreasP 4. Nov 2005 08:44

Re: Delphi als nicht Admin
 
mahlzeit,

in der aktuellen c't (23/2005) gibt es einige artikel zum thema. dort steht auch beschrieben wie man störische programme als nicht admin zum laufen bekommt. und auf der heft-cd sind auch gleich die notwendigen tools.

Luckie 4. Nov 2005 12:35

Re: Delphi als nicht Admin
 
Zitat:

Zitat von franktron
Das geht auch nicht wegen dem Debugger und noch ein paar anderen sachen.

Ich kann mit meinem Delphi & Personal wunderbar meine Projekte debuggen, auch als Benutzer mit eingeschränkten Rechten.


Zitat:

Zitat von Surrounder
wenn ich Delphi starte bekomme ich ständig Fehlermeldung

Tja, wenn du sie und so beharrlich verschweigst, wird dir niemand helfen können.

Und Delphi kann man bestimmt auch ohne diese Tricks zum laufen bringen, denn das traue ich den Borländern zu, dass sie in der Lage sind einen Anwendung sauber zu prohrammieren.

AndreasP 4. Nov 2005 15:58

Re: Delphi als nicht Admin
 
mahlzeit,

Zitat:

Und Delphi kann man bestimmt auch ohne diese Tricks zum laufen bringen, denn das traue ich den Borländern zu, dass sie in der Lage sind einen Anwendung sauber zu prohrammieren.
die kompelierung eines frischen projects das noch nicht gespeichert wurde scheitert ja bereits an der tatsache das ein normaler user keine schreibrechte auf $Delphi$\Projects hat. und genau sowas vermute ich als ursache. und bei sowas kann der c't artikel helfen. bis wir aber die genaue fehlermeldung u./o. fehlerbeschreibung haben ist imho eine weiterführende diskusion zum thema rein spekulativ.

himitsu 4. Nov 2005 16:29

Re: Delphi als nicht Admin
 
Zitat:

Zitat von AndreasP
die kompelierung eines frischen projects das noch nicht gespeichert wurde scheitert ja bereits an der tatsache das ein normaler user keine schreibrechte auf $Delphi$\Projects hat. und genau sowas vermute ich als ursache.

Hab je D2005 jetzt auch mal getestet (mehr oder weniger erfolgreich -.-'')

Und soweit ich das gesehen hab, liegt der Projektordner jetzt nicht mehr unter $Delphi$\Projects, sondern in einen Unterverzeichnis der "Eigenen Dateien" und dort sollte ein Benutzer doch wohl Schreibrechte besitzen ;)

Surrounder 6. Nov 2005 12:12

Re: Delphi als nicht Admin
 
Danke erst einmal für die vielen Antworten. Ich würde die Fehlermeldungen gerne posten, aber ich bekomme Sie jetzt nicht mehr. Ich hatte das als Administrator installiert, und mich dann als Benutzer angemeldet und dann eben diese Meldungen bekommen. Ich hab dann dem Account einfach doch wieder Admin Rechte gegeben und dann waren die Meldungen weg. Jetzt hab ich gerade die Rechte wiede zurück gesetzt auf ein eingeschränktes Konto, aber es läuft jetzt Problem los.

Zu Testzwecken habe ich dann jetzt mal noch einen weiteren Accoutn angelegt und es mit dem auch nochmals getestet. Beim ersten Start von Delphi hat er dann die bdsreg.exe nicht gefunden, aber dann normal mit der Registrierung begonnen.

Gibt es da eigentlich einen tieferen Sinn dass man das für jeden Account auf seinem PC aktivieren muss?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz