![]() |
Frage zwecks ner Aufgabe für Delphi
Hallo,
hätte mal eine Frage und zwar lerne ich derzeit das Programmieren in Delphi und soll jetzt so ne Aufgabe lösen womit ich aber nicht ganz klarkomme. Vielleicht kann mir hier jemand helfen . Die Aufgabe lautet wie folgt: Es soll ein Programm erstellt werden, das die Auswertung einer Befragung von 25 Personen zu deren Geschlecht unterstützt. Zunächst sollen die 25 Beobachtungswerte (’m’ oder ’w’) eingelesen und in einem Array gespeichert werden. Anschließend sollen die absoluten Häufigkeiten für die beiden Merkmalsausprägungen bestimmt werden. Mein Problem besteht darin das ich nicht weiß wie ich das 'm' und das 'w' darein bekomme. Habe schon was geschrieben aber das geht nicht aber ich kann es ja mal mit hier reinmachen. das is mei Idee die leider nicht funzt
Delphi-Quellcode:
Also wenn mir da jemand mal helfen könnte wäre dat supa :-D
program Project1;
{$APPTYPE CONSOLE} uses SysUtils; var hauf: array['m'..'w'] of ansichar; i: ansiChar; j: Integer; s: string; zeichen: Char; begin for i:='m' to 'w' do begin hauf[i]:='m'; end; write('Bitte geben Sie eine beliebige Zeichenkette ein: '); readln(s); for j:=1 to length(s)do begin zeichen:=s[j]; if (zeichen>='0') and (zeichen<='1') then begin hauf[zeichen]:=hauf[zeichen]+1; end; end; for i:='m' to 'w' do writeln('Die Haeufigkeit der Anzahl der ',i,' ist: ',hauf[i]); readln; { TODO -oUser -cConsole Main : Hier Code einfügen } end. Gruß chaos82 [edit=Sharky]Delphi-Tags gesetzt. Mfg, Sharky[/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz