![]() |
Internet-Chat wie ICQ programmieren...
Hi,
ich möchte einen Internet-Chat wie ICQ programmieren. Für das LAN hab ich schon einen geschrieben, aber da hat man ja auch feste IPs! Hat jemand eine Ahnung, wie ICQ merkt, ob User online/offline sind oder selbst eine Idee? Schon mal Danke für Antworten! MfG Matthias Volland |
Hallo hircusmutzus,
das sich alle Clients beim Server anmelden müssen, weiß der Server auch wer online ist und wer nicht. Die Clients fragen den Server ob die eigenen Einträge online sind oder nicht und der Server gibt den Status zurück an den Client. bye |
Wo wir dann auch beim Problem eines jeden Hobbyprogrammierers angekommen sind, der einen I-Net Chat schreiben will.
Woher nen Server nehmen? Die wenigsten haben einen FTP, oder wollen/können sonen Server auf ihrem PC nicht einrichten. Außerdem, wenn mans wirklich ernst meint müsste der Server auch immer erreichbar sein... und wer außer den PowerSharingLeuten hat seinen Rechner schon Tag und Nacht an? Aber wenn dus einfach mal ausprobieren willst ob es überhaupt läuft und so, dann kannst du dafür schon deinen eigenen Rechner nehmen. Wenn du nen Router hast musst du noch den von dir benutzten Port mappen, sonst gehts so. Dann brauchen, wie Duffy schon sagte, alle Clients einen Server mit dem sie sich verbinden können und auf dem sie ihren Status hinterlegen können, damit sich andere Clients nach ihnen erkundigen. Und das mit den IPs kannst du durch einen dns- Anbieter lösen. Da gäbe es z.B. dns2go oder no-ip. Da kriegst du dann eine Subdomain bei diesen Anbietern und ein Tool. Mit diesem Tool schaltest du deinen Rechner beim Service online. Der Service holt sich deine IP und verweist alle Anfragen auf der Subdomain an deine IP weiter. So hast du das Problem der variierenden Internet-IPs umgangen. So viel zur Datenlogistik. Und wenn du schon nen Lan- Chat geschrieben hast, dürfte es dir vom Code her ja nich mehr ganz so schwer fallen wie beim ersten Mal. Bis dann, S - tefano |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz