Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Totalabsturz D2005 (https://www.delphipraxis.net/56845-totalabsturz-d2005.html)

hanspeter 12. Nov 2005 08:28


Totalabsturz D2005
 
Hallo,

ich bin in einer Situation wo ich bei einem Auftraggeber vor Ort mit D2005 arbeite.
Daheim arbeite ich noch klaglos mit D7.
Mit D2005 ist es mir nun innerhalb von 3 Monaten das zweite mal passiert, daß die Entwicklungsumgebung irreversible abstürzt.
Das beginnt mit Speicherschutzverletzungen in der DCC90.dll. Manchmal bereits nach dem Neustart ehe überhaupt eine Taste betätigt wurde. Das steigert sich immer mehr, bis zum Schluß bei gleich welchem Menü (z.B. Datei-Alles schließen) sich die IDE komplett aufhängt. (Speicherauslastung 100%) Hier hilft nur noch der Taskmanager.
Beim letzten Absturz schlug die erste Neuinstallation fehl. ( Die alte wurde über System-Software entfernt.)
Jetzt sieht es ähnlich aus. Die erste Neuinstallation (Sp1 bis SP3 und inoffizieller Patch) scheint instabil.
Die Instabilitäten traten nach meiner Meinung ein, als ich mit DUnit ein Testprojekt anlegen wollte.
Der Experte öffnete automatisch eine Vielzahl von Fenstern.
Man oh man. Ich muß mit dem System Geld verdienen.
Glücklicher Weise hat der Auftraggeber D2005 vorgeschrieben und mich trifft erst mal keine Beratungsschuld.
Aber wenn Dexter - D2006 nicht der große Wurf wird, dann sehe ich für die Zukunft von Delphi schwarz.
Hat wer einen Tip, was man machen sollte, um solche Abstürze zu vermeiden ?

Mit Gruß

Peter

PierreB 12. Nov 2005 08:49

Re: Totalabsturz D2005
 
Hast du denn schon die (inoffiziellen) Updates für Delphi 2005 installiert ? Per Forensuche solltest du fündig werden. ;)

hanspeter 12. Nov 2005 09:11

Re: Totalabsturz D2005
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Hast du denn schon die (inoffiziellen) Updates für Delphi 2005 installiert ? Per Forensuche solltest du fündig werden. ;)

Habe ich doch geschrieben! SP1 bis SP3 und das inoffizielle Patch.

Gruß Peter

PierreB 12. Nov 2005 09:19

Re: Totalabsturz D2005
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
Zitat:

Zitat von PierreB
Hast du denn schon die (inoffiziellen) Updates für Delphi 2005 installiert ? Per Forensuche solltest du fündig werden. ;)

Habe ich doch geschrieben! SP1 bis SP3 und das inoffizielle Patch.

Gruß Peter

Oh sry, das hab ich überlesen.... :oops:

hanspeter 14. Nov 2005 13:42

Re: Totalabsturz D2005
 
Also D2005 macht mich fast wahnsinnig.
Ich bin unter Zeitdruck mit einem Projekt und bastle schon den 2. Tag an der Entwicklungsumgebung.
Inzwischen versuche ich die Jedi Bibliothek zu installieren.
Da geht automatisch überhaupt nichts.
Es kommen ständig Fehlermeldungen. so in der Art JvCoreD9R benötigt JclVCL.
Einzeln und manuell lassen sich die Packages installieren.
Aber mein Programm läßt sich inzwischen nicht mehr compilieren.
(In Modulen der Jedi-Bibliothek die ich gar nicht benötige, wird z.B. die Procedure MoveChar nicht gefunden. (JCL ist installiert.)
Die Neuinstallation von D2005 nach dem Totalabsturz scheint auch schon wieder instabil zu werden. Die Reaktion auf einen Tastendruck dauert ewig. (Bei dem letzten Absturz vor zwei Monaten habe ich Delphi insgesamt 3 mal neu installiert, bis für 2 Monate wieder ein stabiler Betrieb erreicht wurde.
SP1 bis 3 und inoffizieller Patch sind installiert.
Hat wer einen Tip?

Ich hoffe das Dexter der große Wurf wird und stabil läuft. Auch wenn es mir weh tut (ich arbeite seit TP 1.0/CPM mit Pascal.
Für mich steht fest, wenn sich die Situation mit D2006 nicht wesentlich bessert, dann Tschüss Delphi.

Mit Gruß Peter

hanspeter 14. Nov 2005 16:06

Re: Totalabsturz D2005
 
So jetzt habe ich nochmals die Radikalkur gemacht.
D2005 erneut deinstalliert. Dann alle Verzeichnisse gelöscht.
In der Registry alle (?) Einträge gelöscht und neu installiert.
Jetzt scheint es wieder zu funktionieren.
Nur die Jedi Bibliothek läßt sich nich automatisch installieren.
Ich habe jedes Package einzeln kompiliert und dann installiert.

Jetzt scheint das auch zu gehen.

2 Tage weg:

Ach ja da ich gerade mühevoll meine eigenen Bibliotheken installiere.
Gibt es irgendwo eine Beschreibung wie ich das als Batch/Script oder ähnliches machen kann.
Wo finde ich denn die Kommandozeilenparameter des Compilers ?

Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz