![]() |
Versionenswahnnsinn oder nötige Verbesserungen? D4...D89?
Hallo Leute,
ich habe in der Suche nichts gefunden, vielleicht habe ich auch nur die falschen Wörter benutzt oder so. Ich stelle mir die Frage, wo der Sinn bei den vielen Delphi-Versionen liegt, ob wirklich gute Verbesserungen/Erneuerungen hinzugekommen sind, oder ob es nur zur Geldmache dient? Nehmen wir Delphi4 als Grundlage. Was hat sich dann an den 4 oder 5 Nachfolgerversionen so wesentich verbessert? Sind die Compiler besser geworden? Wird nun weniger Code bei mehr Effiziens erzeugt? Oder ist die ganze IDE stabiler geworden? Hat sich wirklich soviel an den Delphi-Versionen geändert, daß es sich lohnt auf D7 etc umzusteigen? Speziell RS232/USB (Datenverarbeitung,Visualsierung etc) Dateimanagement (Ordner/Datein erstellen, umbenennen etc), Graphik (Daten-Animationen, 3D-Charts etc) Anbindung vorhandener Software (Excel-Datei einlesen/Ausgeben, Jpg erzeugen etc) sowie Schnittstellenansteuerung würden mich dabei interessieren. Das alles unter W98, XP und 2000. Lohnt es sich wirklich den in meinen Augen vorhandenen Versions-Wahnsinn nachzumachen? Vielen Dank |
Re: Versionenswahnnsinn oder nötige Verbesserungen? D4...D89
Es kommen von Delphi-Version zu Delphi-Version zum Teil neue Units dazu, alte werden verändert, manchmal kommen neue Sprachfeatures hinzu... Neue Komponenten kommen hinzu etc.
D5 Pro hat im Gegensatz zu D7 Pro keine Indy-Komponenten. Bei D7 Pro/Ent/Arc werden die mitgeliefert. Einige Funktionen existieren in früheren Versionen z.B. nicht. Die Funktion ![]() D8 ist Delphi für .NET. Für "normales" Delphi nicht zu gebrauchen. D2005 hat ein paar neue Features. Erstmal werden dort 3 Sprachen unterstützt (Delphi Win32, Delphi.NET, C#). Dann hat sich die IDE relativ stark geändert. Ab D2005 Pro gibt es Features wie das Refactoring etc. Außerdem wird in D2005 die "for..in..do"-Konstruktion unterstützt, welche in keiner anderen Delphi-Version vorhanden ist. Das ganze nur mal als Beispiele. Es gibt schon einige Änderungen. Allerdings würde ich sagen: Solange du mit deiner Delphi-Version zufrieden bist, hol dir keine neuen. Denn das lohnt sich dann nicht ;) |
Re: Versionenswahnnsinn oder nötige Verbesserungen? D4...D89
interessant! Vielen Dank.
Wie sieht es mit der Update-Unterstützung für "ältere" Versionen (D5 D6, besonder die Deutschen) aus? Werden sie noch zur Verfügung gestellt oder verschwinden sie bei Einführung einer neuen Version vom Netz? |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "sakura" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Die Delphi-IDE" verschoben.
|
Re: Versionenswahnnsinn oder nötige Verbesserungen? D4...D89
Als älteste derzeit noch updatebare Version gibt es Delphi 7, auch bei uns
![]() ...:cat:... |
Re: Versionenswahnnsinn oder nötige Verbesserungen? D4...D89
Zitat:
D2006 wird neue, IMO ziemlich mächtige Sprachfeatures mit sich bringen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz