![]() |
Passwort versehen <> Verschlüsseln?
Hallo,
mein ITG - Lehrer hat mich heute aufgeregt. Er hat behauptet, wenn man Dateien auf einem Rechner verschlüsselt, ist es etwas anderes, als wenn man sie mit einem Passwort versieht. Aber es gibt doch auch Verschlüsselungsalgorhythmen, wo man mit einem Passwort verschlüsselt. Beispiel: Xor. Irre ich mich da, oder hat sich unser ITG - Lehrer falsch ausgedrückt? Es ging ursprünglich darum, dass Dateien im Netzwerk leicht von anderen geändert, oder sogar gelöscht werden können. Gruß Chrissi91 |
Re: Passwort versehen <> Verschlüsseln?
vllt meinte er ja mit "mit einem Passwort versehen", dass ein Passwort darin gespeichert wird? :gruebel:
alle "modernen" Verschlüsselungsalgorithmen wie md5, rc4, sha1 etc. machen es natürlich ganz anders als xor. viel komplizierter. vllt ist ihm das ja mehr als nur mit einem Passwort versehen... Ich stimme jedenfalls dir zu. :cheers: |
Re: Passwort versehen <> Verschlüsseln?
Zitat:
|
Re: Passwort versehen <> Verschlüsseln?
Aber auf unseren Rechner in der Schule läuft Windows 98 ...
Außerdem kann man verschlüsselte Daten trotzdem löschen ... Man müsste ein Programm im Hintergrund haben, dass die Löschenfunktion unterbindet ... [Edit]Hä? Was ist denn der Unterschied zwischen Verschlüsselungs - und Hashalgorhythmen? Nur ganz grob erklären ;)[/Edit] |
Re: Passwort versehen <> Verschlüsseln?
Zitat:
|
Re: Passwort versehen <> Verschlüsseln?
Hallo zusammen,
redet ihr jetzt nicht alle am Thema vorbei? Zitat:
bye Claus |
Re: Passwort versehen <> Verschlüsseln?
Zitat:
|
Re: Passwort versehen <> Verschlüsseln?
Hallo Chrissi91,
Zitat:
bye Claus |
Re: Passwort versehen <> Verschlüsseln?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz