Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Prism leere Mesagebox (https://www.delphipraxis.net/57319-leere-mesagebox.html)

eddie11 19. Nov 2005 07:24


leere Mesagebox
 
Hi allerseits,

ich habe die Testversion von Architekt 2005 installiert und mal ein kleines Testprogrämmchen gemacht. Immer wenn ich messagebox.show(.....) benutze, dann funzt das wunderbar. Auf dem Rechner ist Windows2000 installiert.
Mein Prob: habe Delphi auf einem zweiten Rechner (XP-Professional) installiert, dort wird die Messagebox zwar angezeigt, auch die Buttons sind da, aber der Inhalt ist leer, das heisst alle Texte, auch die Button-Texte sind nicht vorhanden.

Was ist zu tun?

Danke

faux 19. Nov 2005 11:30

Re: leere Mesagebox
 
Hast du auf beiden Rechner die selbe Sprache von Windows bzw .NET installiert?

Grüße
Faux

eddie11 20. Nov 2005 08:09

Re: leere Mesagebox
 
Ja, auf beiden Rechneren deutsch, habe auch .Net in der neuesten Version auf dem 2. Rechner nochmal installiert - keine Änderung. Ich stelle auch fest, dass es garnichts mit dem 2. Rechner zu tun hat. Selbst wenn ich auf dem XP-Rechner ein komplett neues Projekt anlege und dort eine Messagebox benutze, dann habe ich das selber verhalten - die MessageBox ist leer.

Harald 20. Nov 2005 08:25

Re: leere Mesagebox
 
Hallo,

wie hast Du das Testprogramm denn auf den anderen Rechner gebracht?

Gruß
Harald

eddie11 20. Nov 2005 08:29

Re: leere Mesagebox
 
Hi,

habe das Projekt in Delphi auf dem neuen Rechner neu kompiliert, aber auch wenn ich nur die exe übertarge habe ich das gleiche Verhalten. Aber wie gesagt, es scheint kein Übertragungs-Problem zu sein. Selbst wenn ich auf 2. Rechner eine neues Projekt anlege, dann habe ich leere Messageboxen. MessageBox funzt dort anscheinend ganicht.

Gruß
Eddie

Bernhard Geyer 20. Nov 2005 08:48

Re: leere Mesagebox
 
McAfee installiert?

eddie11 20. Nov 2005 08:58

Re: leere Mesagebox
 
ja, McAffee ist installiert, habe auf Deine Frage hin mal 'Scannen bei Zugriff' deaktiviert, bringt aber nix.

Gruß
Eddie

Bernhard Geyer 20. Nov 2005 09:02

Re: leere Mesagebox
 
Kannst Du ihn evtl. mal kurzfristig Testhalber komplett deaktivieren (Evtl. auch Dienst oder ähnliches).

eddie11 20. Nov 2005 09:06

Re: leere Mesagebox
 
jepp!!!

habe den Puffer-Überlaufschutz deaktiviert wie in Deinem Link beschrieben, jetzt funzt es. Ist zwar soweit ganz gut, aber der Pufferüberlauf-Schutz von McAffe ist jetzt auch weg...

Danke!!!!

Gruß und schönen Sonntag
Eddie

Bernhard Geyer 20. Nov 2005 09:22

Re: leere Mesagebox
 
Zitat:

Zitat von eddie11
habe den Puffer-Überlaufschutz deaktiviert wie in Deinem Link beschrieben, jetzt funzt es. Ist zwar soweit ganz gut, aber der Pufferüberlauf-Schutz von McAffe ist jetzt auch weg...

Hast Du aktuelle Version?
Falls ja würde ich McAfee in die Tonne treten und 'nen anderen Virenscanner nehmen.
Was nützt eine Option (Pufferüberlauf-Schutz) wenn diese seit fast 1 Jahr bei BS-Funktionen (ich zähl .NET einfach mal dazu, da es ja ab 2003 standardmäßig dabei ist) so versagt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz