![]() |
Ausführen als Administrator
Hi
Ist es möglich, eine Anwendung als Administrator auszuführen? Ich hab das so vor, das wenn man das Programm startet, Administator PAsswort eingeben muss und dann ungestört ausführen kann was man will. MfG Pump3r |
Re: Ausführen als Administrator
Ja, mit
![]() ![]() ![]() |
Re: Ausführen als Administrator
Zitat:
- Shift-Taste gedrückt halten und mit der rechten Maustaste auf das Programm klicken - Auf "Ausführen als..." gehen und die Benutzerdaten angeben (die vom Administratorkonto) Hoffe, Dir damit geholfen zu haben. |
Re: Ausführen als Administrator
@ CG2003: Da es in einer Delphi Sparte steht, denke ich, dass er es programmtechnisch lösen will. ;)
|
Re: Ausführen als Administrator
Genau. :)
Danke für eure Hilfe, ich werd mich mal dran hängen. Gruß Pump3r |
Re: Ausführen als Administrator
Erweiterte Frage: Kann man bei Bedarf damit auch das eigene Programm anheben?
Also: Normal läuft das Programm als eingeschränkter Benutzer. Für eine ganz bestimmte Operation werden jedoch Admin-Rechte benötigt. In diesem Moment sollte halt das Passwort-Fenster aufpoppen und das Programm nach Eingabe des entsprechenden Kennworts im Admin-Kontext ausgeführt werden. Ist das möglich? Ich vermute mal, dass dem leider nicht so ist, würde mich aber freuen, wenn jemand einen Weg kennt, der das doch ermöglicht. |
Re: Ausführen als Administrator
Sollte nicht gehen. Die Rechte werden im Token des Prozesses hinterlegt, um das mal etwas vereinfacht auszudrücken. Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst. Und das geht wahrscheinlich nur mit undokumentierten API Funktionen. Von der Benutzung von undokumentierten API Funktionen ist aber abzuraten, da keine Garantie besteht, dass sie nach einem Update noch funktionieren.
|
Re: Ausführen als Administrator
zumindest einzelne Threads innerhalb des bereits existierenden Prozesses im Kontext vom Administrator laufen zu lassen, sollte eigentlich mit
![]() ![]() machbar sein... (das einzige Hindernis könnten fehlende Privilegien sein...) |
Re: Ausführen als Administrator
Man könnte für "Adminaufgaben" auch eine neue Instanz des Programms starten, das dann die Admin-Funktionen hat, und die alte Instanz schließen.
Oder ein eigenes Programm für die Adminaufgaben, das dann gestartet wird. |
Re: Ausführen als Administrator
Für Logonuser fehlen dir definitiv die Privilegien. An ImpersonateLoggedOnUser habe ich jetzt nicht gedacht, da ich es noch nie benutzt habe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz