![]() |
Wahl der Darstellung für mein Spiel
Hallo zusammen.
Ich progge grad ein kleines spiel, in dem man sich mit kleinen Panzern gegenseitig abschiesst. Jetzt stellt sich mir gerade die Frage, wie stelle ich das ganze grafisch dar. Also ganz konkret, ich habe zwei ObjectList, in der einen sind die Panzer, in der anderen die abgeschossenen Kugeln. Panzer und Kugeln laufen selbstständig(Threads) und haben X und Y Werte. ich kann die Listen natürlich von vorne bis hinten durchlauf und die Koordinaten auslesen, allerdings weis ich nicht wie ich das dann am besten anzeigen lasse, oder ob es vielleicht sogar eine simple Möglichkeit gibt das jeweilige Objekt direkt aus dem Thread heraus anzeigen zu lassen. Weis jemand Rat? MfG Angel4585 |
Re: Wahl der Darstellung für mein Spiel
Ich würd halt per TTimer oder Hauptschleife die Dinger alle paar Millisekunden durchgehen und an die Koordinaten zeichnen lassen.
|
Re: Wahl der Darstellung für mein Spiel
Im moment mach ich das auch so,
allerdings "nur" mit Canvas und das flackert wie wild, da es bis zu 100 Panzer und noch vielmehr Kugeln sind und ich immer ein Repaint brauche um neu zu zeichnen, sonst füllt es mir die ganze Form mit Farbe. Hast du nicht ne Idee? kann ich das irgendwie mit OpenGL oder so machen, ohne das es flackert? Ziel ist : Die Darstellung soll nicht flackern, aber auch nicht alles vollmalen. |
Re: Wahl der Darstellung für mein Spiel
Probier doch mal, den Code ins OnIdle oder OnPaint o.Ä. zu schreiben, und schau mal, ob es dann noch flackert.
Nur blind geraten, nicht getestet. |
Re: Wahl der Darstellung für mein Spiel
Werd ich wenn ich daheim bin, ist ein privates Projekt. Meld mich dann Morgen.
Falls in der Zeit noch jemand ne Idee hat ,bitte posten. |
Re: Wahl der Darstellung für mein Spiel
|
Re: Wahl der Darstellung für mein Spiel
|
Re: Wahl der Darstellung für mein Spiel
Zitat:
Delphi-Quellcode:
setzen.
DoubleBuffered:= True;
Um ein Repaint wirst du allerdings kaum herumkommen, zumindest die sich bewegenden Gegenstände müssen neu gezeichnet werden. MfG Binärbaum Edit: Falls du die Grafik über OpenGL abwickeln willst, schau mal bei ![]() |
Re: Wahl der Darstellung für mein Spiel
Mit der
![]() Das soll nicht heißen, dass die Library besser als DirectX oder OpenGL ist, es ist aber sicherlich ein einfacherer Umstieg, wenn man schon Erfahrung mit TCanvas und Co. hat. |
Re: Wahl der Darstellung für mein Spiel
Hmm.. werde das auf jedenfall mal alles durchschauen. Was haltet ihr davon ne ImageList anzulegen und die jeweiligen Bilder für Panzer und Kugeln daraus zu laden und aus dem Thread heraus anzeigen zulassen? Dann hab ich das Problem denke ich nichtmehr.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz