![]() |
Will einen Handel in Delphi erstellen, aber viele Fragen!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo :-)
Im Informatikunterricht haben wir gerade eine Projektarbeit am Laufen. Jeder Schüler soll so eine Art Handel/Auktion mit Delphi erstellen. Ich habe mich für einen Handel entschieden. Im ersten Formular werden die Artikel eingegeben bzw. man kann sie sich angucken (in meinem Fall Fallschirm-Komplettsysteme). Im zweiten Formular werden die Kundendaten eingegeben. Im dritten Formular sollen dann Formular 1 und 2 zusammengebracht werden, also dort soll der Kauf stattfinden. Jetzt habe ich aber doch ein paar Probleme/Wissenslücken, speziell was die Thematik ListBox angeht. 1.) Problem: Im ersten Formular, wo die Artikel eingegeben werden, habe ich ja eine Suche. Leider kann ich damit nur nach [Strings] suchen lassen, also nach keinen Zahlen. Füge ich im Quellcode bei der Suche auch die anderen Felder ein (eigentlich korrekt umgewandlet), dann sucht er gar nicht mehr :-( Wie kann ich also auch nach den zahlenwerten suchen lassen? Dann kann es ja vorkommen, dass mehrere Artikel irgendwo einen gleichen Namen verwenden. Bei der Suche wird mir aber nur ein Artikel angezeigt. Jetzt hätte ich es gern, dass, wenn ich jetzt beispielsweise nach „Atom“ suchen lassen (welches es 2 mal gibt), dass in der ListBox alle Einträge angezeigt werden, die diesen Namen haben. Klicke ich dann mit der Maus auf einen Eintrag in der ListBox, dann sollen die Felder mit den restlichen Daten dieses Eintrages ausgefüllt werden. Leider habe ich davon überhaupt keinen Plan, deshalb brauche ich hier unbedingt Hilfe von Fachkundigen ;-) 2.) Problem: Ganz schwierig für mich wird es im dritten Formular (noch nicht wirklich vorhanden). Dort möchte ich es so haben, dass der User in einem Textfeld eine Artikelnummer und in einem anderen Textfeld eine Kundennummer eingeben kann. Für jedes Textfeld soll es einen Button geben. Klickt man auf diesen, sollen noch mal alle zugehörigen Daten der Artikelnummer bzw. der Kundennummer aufgelistet werden (von mir aus in bereits vorhandenen Textfeldern). Dann soll es einen Button „Kaufen“ geben, der dann die Artikelnummer und die Kundennummer für diesen Kauf in einer Datei abspeichert. Dann brauche ich noch eine ListBox, die mir per Klick alle bisherigen Läufe anzeigt (Artikelnummer + Kundennummer). Klicke ich auf einen Eintrag in der ListBox, soll er mir in den bereits vorhandenen Textfeldern alle dazugehörigen Daten des Käufers und des Artikels anzeigen. Soo, das sind erstmal meine Vorstellungen ;-) Is ne ganze Menge, aber mit ListBoxen und deren Umgang kenne ich mich leider überhaupt nicht aus :-( ![]() ![]() ![]() Ich würde mich wirklich über jede Hilfe sehr freuen :-D Vielen Dank! |
Re: Will einen Handel in Delphi erstellen, aber viele Fragen
HiHo,
wenn ich mir deine "Suchen-Prozedur" (und die Suche, um eben dieser zu finden war seeeehr lang) mal so anschaue, dann findet die Prozedur immer nur den letzten Datensatz der Ergebnismenge. Denn der Index, in dem du die gefundenen Datensätze speicherst, wird immer wieder überschreiben. Also muss an dieser stelle schon mal ein Array o.ä. her. MfG, hanselmansel |
Re: Will einen Handel in Delphi erstellen, aber viele Fragen
Hallo!
Danke für deine Antwort. So richtig verstehe ich das leider nicht, bin nicht soo firm in Delphi. Die Suche klappt doch soweit eigentlich :-o Ich kann doch alle Datensätze in meiner angelegten Datei finden. Oder bezieht sich das mehr auf mein angestrebtes Ziel mit der ListBox? Wofür brauche ich genau einen Array? Vielen Dank :-) |
Re: Will einen Handel in Delphi erstellen, aber viele Fragen
Zitat:
Zitat:
Also irgendwie wurde die Antwort schon gegeben. Wenn du dir alle Indizes merken möchtest, brauchst du eine Struktur, die sich mehr als einen Wert merkt (-> Listen, Arrays, etc.) Gruß Der Unwissende |
Re: Will einen Handel in Delphi erstellen, aber viele Fragen
Naja, im Großen und Ganzen hast du ja ein Array mit Datensätzen, das du durchsuchst. Nun musst du aber bei 10 gefundenen Datensätzen die 10 Indizies auch speichern, damit du anhand der Indizies zB. den Namen des Fallschirms in die Listbox schreiben kannst.
Delphi-Quellcode:
Sowas in der Art...
var
gefundeneArtikel :Array of Integer; //... For i := 1 to 100 do If Übereinstimmung then i dem Array hinzufügen For j := 0 to Length(gefundeneArtikel)-1 do Listbox.Items.Add(Saetze[j]) |
Re: Will einen Handel in Delphi erstellen, aber viele Fragen
Hm danke für eure bisherige Hilfe. Kann mit dem Ansatz schon etwas anfangen, tue mich aber bei der Umsetzung etwas schwer.
Aber wisst ihr auch, wie ich den Handel im dritten Formular umsetzen kann? Das erscheint mich nämlich noch komplexer und komplizierter :-o Würde mich wirklich über jede Hilfe freuen :-) Danke! Rayne |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz