![]() |
BASS_Init fehler bei aufruf bei 2 Auswertungen
Hallo zusmmen
ich bin am verzweifeln, ich habe in meinem Programm ein Objekt das die einkommende Signale auf dem Micro Line in etc auswertwet dieses tut einwandfrei, jetzt woillte ich noch ein Cd player mit CD text einbauen, habe es auch getan aber er macht alles bis auf das er mit bei Inalisieren von Bass dann Fehler bring siehe Code
Delphi-Quellcode:
könnt ihr mir ein rat geben wie ich das lösen kann, ich habe es soweit zurückverfolgt das es an dem BASS_Init liegen muss, das komische ist wenn ich das mit dem Micro rausnehme dann geht es trotzdem nicht, dann bekommt der Player keine Daten vom Stream komisch
von dem CD Player
// Setup output - default device if (not BASS_Init(-1, 44100, 0, Handle, nil)) then begin MessageBox(0, 'Can''t initialize device', 'Error', MB_ICONERROR); Halt; end; hier vor dem Texz dann kommt das für mein Micro //------ M icro AUswertung ----------------nd BASS_Init(-1, 44100, 0, Application.Handle, nil); OcilloScope := TOcilloScope.Create(PaintFrame.Width, PaintFrame.Height); Spectrum := TSpectrum.Create(PaintFrame.Width, PaintFrame.Height); fftdata1 :=tstringlist.create; hier noch der Coder für CD Player, Seperat tut er einwandfrei
Delphi-Quellcode:
stream[drive] := BASS_CD_StreamCreate(drive, track, BASS_CD_FREEOLD); // create stream
BASS_ChannelSetSync(stream[drive], BASS_SYNC_END, 0, @EndSync, 0); // set end syc if (drive = DWORD(curdrive)) then begin trkPos.Max := BASS_StreamGetLength(stream[drive]) div 176400; // set pos scroller range trkVol.Position := 0; // set default volume slider pos trkSpeed.Position := 100; // set default speed slider pos GroupBox2.Caption := 'Speed - 100%'; end; BASS_ChannelPlay(stream[drive], False); // start playing |
Re: BASS_Init fehler bei aufruf bei 2 Auswertungen
Code:
2x ein BASS_Init ?
von dem CD Player
// Setup output - default device if (not [color=#ff0000]BASS_Init(-1, 44100, 0, Handle, nil)[/color]) then begin MessageBox(0, 'Can''t initialize device', 'Error', MB_ICONERROR); Halt; end; hier vor dem Texz dann kommt das für mein Micro //------ M icro AUswertung ----------------nd [color=#ff0000]BASS_Init(-1, 44100, 0, [i][b]Application[/b][/i].Handle, nil);[/color] OcilloScope := TOcilloScope.Create(PaintFrame.Width, PaintFrame.Height); Spectrum := TSpectrum.Create(PaintFrame.Width, PaintFrame.Height); fftdata1 :=tstringlist.create; Handle = das handle der Form un Application.Handle = das Handle der Application , beide sind nicht gleich. Kommt eine Fehlermeldung und wenn ja welche ? |
Re: BASS_Init fehler bei aufruf bei 2 Auswertungen
Es kommt das er nicht sein Gerät insalliesieren kann, ich habe die Teile auch nur herauskopiert, habe keine ahnung für was das überhaupt genau ist. Deswegen bin ich auch so ratlos
|
Re: BASS_Init fehler bei aufruf bei 2 Auswertungen
Bass_Init braucht nur einmal aufgerufen zu werden. Der Fehler kommt durch den zweiten Aufruf wenn kein Bass_Free aufgerufen wurde.
Zeig mal ein wenig mehr vom Quellcode, damit man den Zusammenhang sehen kann. |
Re: BASS_Init fehler bei aufruf bei 2 Auswertungen
habe ich auch schon versucht, funtkioniert nicht, wenn ich das bass free zwischen die 2 setze. geht nicht fehler kommt trotzdem
|
Re: BASS_Init fehler bei aufruf bei 2 Auswertungen
Zitat:
|
Re: BASS_Init fehler bei aufruf bei 2 Auswertungen
Hallo,
BASS_INIT darf im gesamten Programm nur einaml Aufgerufen werden. Es initialisiert die Bibleothek. Jeder weiter Aufruf führt zu Fehlern. Meine Empfehlung: Im Hauptformular bei onCreate BASS_INIT aufrufen und bei onDestroy BASS_FREE. Dann bin ich mir sicher das es läuft. Zusätzlicher Hinweis: Du solltest darauf Achten das die BASS.DLL und die BASS_CD.DLL miteinander können (Version !). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz