![]() |
Folgende Komponente erstellen...????
Hallo,
vorab, meine Zeit als ich mit Delphi viel programmiert habe ist schon seit 2 Jahren vorbei, also wäre es nett wenn Ihr mir ein bissl helfen könntet. Zumal ich noch nie eine eigene Kompontent programmiert habe, wollte ich fragen ob mir jemand weiterhelfen kann folgendes umzusetzen? Kennt jemand eine Komponente für den unten angegebenen Wunsch, dann teilt ihn mir bitte mit, aber ich glaub in der Form wird es da nix weiter geben! Ich will eine eigene Komponente umsetzen ähnlich wie die Favoritenleiste im IE oder Firefox. Ich habe mit Toolbar2000 rum experimentiert, aber ich finde das mit den submenüs/-ordnern total übertrieben. Außerder fehlen mir wichtige Funktionen. Jetzt zur Beschreibung : Die Toolbar sollte ungefähr so aussehen : ![]() Wichtig ist hier bei, das die Anordung der Ordner und Links (ich nenns mal Elemente) aus einem 2 dem. Array erfolgen soll. Die Bestimmung ob eine Element ein Unterelement eines Anderen ist, wird anhand einer Eltern-ID bestimmt. Ist die Eltern-ID (Parent-ID) gleich 0, dann gehört das Element direkt auf die Toolbar. siehe -> (so sieht das array ungefähr aus)
Delphi-Quellcode:
Wichtig der Wert "position" gibt die Position des Element im jeweilgen Unterelement an. Per Drag'n Drop soll man das ändern können.
Array
( [0] => 1 [1] => Array ( [parent_id] => 0 [typ] => dir [position] => 1 [url] => ) [2] => 2 [3] => Array ( [parent_id] => 0 [typ] => dir [position] => 2 [url] => ) [4] => 3 [5] => Array ( [parent_id] => 1 [typ] => dir [position] => 1 [url] => ) [6] => 4 [7] => Array ( [parent_id] => 1 [typ] => link [position] => 2 [url] => [url]www.test.de[/url] ) [8] => 5 [9] => Array ( [parent_id] => 3 [typ] => dir [position] => 1 [url] => ) [10] => 4 [11] => Array ( [parent_id] => 5 [typ] => link [position] => 1 [url] => [url]www.test2.de[/url] ) ) Und ganz wichtig das man hinter jedem link (buttons anlegen kann) 2 oder 3 je nach bedarf! diese rufen dann eine funktion auf und es wird die id und was gemacht werden soll übergeben. Könnte mir jemand helfen wie ich das umsetzen kann. Wäre auch bereit einen kleinen Geldbetrag zu verschenken wenn mir einer richtig dabei hilft? Danke, MfG |
Re: Folgende Komponente erstellen...????
Sieh dir mal TCollection an, ich glaube mit dem wirst du auf Dauer besser fahren als mit einem einfachen Array.
Aber ansonsten eigentlich eine ganz nette Idee. :thumb: |
Re: Folgende Komponente erstellen...????
äm, danke, aber es wird nicht anders gehen! denn die daten kommen eigentlich aus einer sql-datenbank.
|
Re: Folgende Komponente erstellen...????
Hallo,
also, das mit der TCollection ist ein guter Hinweis. Auch wenn die Daten aus einer DB kommen, lassen sie sich sicherlich hirarchisch in ein TCollection-Objekt einfügen. Was bei mir etwas Stirnrunzeln verursacht ist dein Hinweis auf die Toolbar2000. Gerade in letzter Zeit arbeite ich viel mit dieser Komponente (insbesondere in Verbindung mit TBX), und konnte jede hirarchische Struktur da unterbringen. Wo fehlen dir da Funktionen bzw. Was stört dich daran ? Prinzipiell sollte sich das Problem aber mit jeder Toolbar/Menu-Komponente lösen lassen. |
Re: Folgende Komponente erstellen...????
naja, ich habe bei der toolbar2000 keine möglichkeit neben einem eintrag buttons einzufügen. hab das schon mit einer toolbat realisiert, allerdings bekomm ich es auch nicht mit dem verschieben per drag'n drop hin.
wenn du mir weiter helfen kannst? aber die buttons (siehe bild) ist ganz wichtig! |
Re: Folgende Komponente erstellen...????
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Gruß Igotcha
TMenuItem =
----------------------- CAPTION BUTTON1 BUTTON2 ----------------------- |
Re: Folgende Komponente erstellen...????
Ah..ich hab das einfach nur für 2 Icons ohne Funktion gehalten.
Aber ok...da müßte man dann wohl eine eigene Sub-Komponente von den TBItems ableiten, die das ganze handeld. Werd mich mal drüber machen :) |
Re: Folgende Komponente erstellen...????
ja, neben dem Caption sollen buttons stehen!
@Ghostwalker : danke, wäre cool wenn du das mal machen könntest!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz