![]() |
indy problem verbindungsverständnis
hallo ich schreibe grade an einem indy client server prog, nur ioch habe eine grundsätzliche verständnis frage. Wenn ich nun mit dem client durch idtcpclient.connect() auf den server verbinde und dieser dann mit acontext.Connection.Socket.WriteLn(); eine antwort schickt, wird dann die antwort geschickt oder nun beim server selber in den socket geschrieben und darauf gewartet dass der client diese abruft?
wenn dies nicht so ist und die message zum clienten weitergeschickt wird, wie kann man erkennen wenn eine solche angekommen ist. In dieser indy demo geht das nur mit einem timer und der lässt mein pc immer auf 100 % cpu hochlaufen, also is das nicht so ideal....??? genau die selbe frage beim server, wie kann man was angekommens erkennen? und dnan meine letzte frage wie sollte ich am besten die messages, befehle schicken damit sie auch ankommen. genauer befehl wär da super, da ich da garnich durchblcik grad, und die indy demo nicht so wirklcih geht bzw immer cpu 100 %. danke für eure hilfe p.s ich benutzte delphi 2005 und die dabei installieren indys, tidtcpserver und client mfg bier |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz