Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Ports unter win2k freischalten ?! (https://www.delphipraxis.net/5812-ports-unter-win2k-freischalten.html)

Zombi 19. Jun 2003 20:58


Ports unter win2k freischalten ?!
 
Hi Leute!

Ich hab ein kleines Prob und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Ich hab nen Software Router basierend auf Win2k hier stehen. Wir ham die normale Internetfreigabe aktiviert nix anderes doch viele Ports sind anscheinend gesperrt 4662 is z.B nich frei und ich weiß nich welchen Port Generals und Diablo2 benutzt doch da kann ich auch nich connecten. Ich hoffe ihr könnt mir helfen !

Danke im voraus
Zombi :firejump:

Christian Seehase 19. Jun 2003 21:19

Moin Zombi,

ich hab' mal eben nachgeschaut:
Für Diablo2 ist in der Battle.net Konfiguration kein Port angegeben.
Wenn ich mich in's BN Connecte werden Ports jenseits der 30000er Grenze belegt.

Zombi 19. Jun 2003 21:32

hmmm =)
 
Ok das is sehr eigenartig weil ich glaube das fast jeder Port der existiert bei mir gesperrt is =) aber ich hab auch nichts zum einstellen gefunden wie man die frei kriegt deswegen bitte ich um noch mehr antworten vielleicht weiß das ja einer =))

ciao

Zombi :firejump:

Christian Seehase 19. Jun 2003 21:37

Moin Zombi,

dann wäre es wahrscheinlich das Beste, wenn Du Dir mal die Doku zu Deinem Softwarerouter anschaust.
Vermutlich enthält dieser auch eine Firewall, die standardmässig so konfiguriert ist, dass alle Ports gesperrt werden, und erst bei Bedarf freigegeben werden müssen (z.B. 25 und 110 für's Mailing).

Marco Haffner 19. Jun 2003 21:41

Bei der normalen internetverbindungsfreigabe von WIndows 2000/XP kann nichts eingestellt werden.
Entweder einen Softwarerouter der das kann installieren, oder gleich einen Hardwarerouter anschaffen.
Evtl. tut's auch ein alter Rechner mit mehreren Netzwerkkarten und fli4l.

Christian Seehase 19. Jun 2003 22:09

Moin Marco,

Zitat:

Zitat von Zombi
Ich hab nen Software Router basierend auf Win2k hier stehen.

und ich denke mal, der muss noch konfiguriert werden.

Zombi 20. Jun 2003 15:08

@ Marco Haffner

Kann da wirklich nichts eingestellet werden ? Einen Hardware Router will ich eigentlich nich haben aber ich werde dann wohl Software benutzen müssen nur welche währe da zu empfehlen ? Ich hatte früher Winroute Lite aber da konnte man auch nix einstellen :D is klar bei winroute professional geht das alles von wegen Ports nur das Proggi is nich soo einfach :?

thx @ all

ciao
Zombi :firejump:

Marco Haffner 20. Jun 2003 21:54

Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Moin Marco,
Zitat:

Zitat von Zombi
Ich hab nen Software Router basierend auf Win2k hier stehen.

und ich denke mal, der muss noch konfiguriert werden.

Aus Windows 2000 basierend habe ich gelesen, das es sich um die Internetverbinungsfreigabe von 2000 handelt und die kann nicht konfiguriert werden.
Ein anderer Software-Router für 2000, bei dem die Ports konfiguriert werden können, fällt mir im moment nicht ein.

@Zombi Warum kommt ein Hardware Router nicht in frage?

Zombi 21. Jun 2003 14:39

Der kommt nicht in Frage weil wir 1. schon einen Server haben 2. Sind wir hier auf einer Dauerlan die nur nen paar Wochen anhält und danach währe der HW Router wieder unnutz 3. Die Dinger zwar nich teuer sind aber auch nich billig und da wir ja schon nen Server haben brauchen wir keinen einen Switch haben wir natürlich auch schon !

Im Computerladen wurde uns gesagt das man das einstellen kann aber nicht wie... Jetzt frage ich mich wer Recht hat :D Aber vielleicht versuchen wir es doch mit winroute pro ich werde mal sehen

ciao
Zombi :firejump:

Marco Haffner 21. Jun 2003 20:46

Wie sieht es eigentlich mit der zuweisung der IP-Adressen aus?
Werden die per DHCP-Server zugewiesen, oder sind die manuell festgeleg worden.
Wenn die Windows 2000/XP Internertverbindungsfreigabe genutzt wird, sollten die Rechner auch die IP-Adressen vom DHCP-Server zugewiesen bekommen.
Ich hatte selbst die IP-Adressen manuell festgelegt und mich gewundert warum keine Verbindung möglich war.
Außerdem befinden sich unter C:\WINNT\System32\Drivers\etc ein paar Dateien die damit irgendwie zu tun haben, ob da etwas in richtung Ports eingestellt werden kann, kann ich leider nicht sagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz