![]() |
Uses aufräumen
Aber wie? Viele Sachen beutze ich garnicht und waren nur als Testzewcke..
Delphi-Quellcode:
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Menus, Buttons, ShellAPI, ExtCtrls, ToolWin, ComCtrls, XPMan, dxBar, dxBarExtItems, dxsbar, cxGraphics, cxControls, dxStatusBar, dxCore, dxButtons, SUIForm, FileCtrl, SUIComboBox, PSJob, PJBitmap, PJControl, PJForm, PSWindow, PSPreview; |
Re: Uses aufräumen
Hi.
So mach ich das immer: Den ganzen uses-Teil auf
Delphi-Quellcode:
zu verkürzen.
uses Windows, SysUtils, Forms;
Dann einmal versuchen zu kompilieren, dann sollte er zumindest die Units der gerade verwendeten Komponenten wieder drin haben. Wenn dann noch was fehlt, einfach in der Hilfe raussuchen, in welcher Unit das steht. |
Re: Uses aufräumen
Hi,
das hier sind so die üblichen verdächtigen (,wobei man da auch noch locker ein paar rausstreichen kann): :wink:
Delphi-Quellcode:
Ich verstehe aber dennoch nicht ganz, was du meinst.
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs; Sind diese ganzen Units bei jedem Projekt miteingebunden? :shock: MfG Marc |
Re: Uses aufräumen
Nein die unterste Zeile sind zb. DruckKomponenten... Die ich vor 3 Tagen mal eingebaut habe sie aber auch wieder gelöscht habe...
Deshalb sollen sie weg... |
Re: Uses aufräumen
|
Re: Uses aufräumen
Danke!
:wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz