![]() |
TImage per Maus bewegen
![]() Wie man am Code erkennen kann, wird nun nicht das Image verschoben, sondern das Panel. Doch da Autosize auf true steht, hat es denn Effekt, als ob das bloße Image verschoben wird. Ist die Eigenschaft BevelOuter des Panels auf bvNone sieht man vom Panel nichts mehr.
Delphi-Quellcode:
[edit=Chakotay1308]Klassifizierung eingestellt. Mfg, Chakotay1308[/edit]
const
SC_DRAGMOVE = $F012; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin DoubleBuffered := True; // wird das Flackern nicht 100% beseitigen aber verbessern end; procedure TForm1.Image1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); begin if Shift = [ssLeft] then // ist linke Maustaste gedrückt, dann... begin ReleaseCapture; // "Maus an akt. Form binden" Panel1.Perform(WM_SYSCOMMAND, SC_DRAGMOVE, 0); // Panel verschieben end; end; [edit=fkerber]Neu abgespeichert wg. Syntax-Highlighting. Mfg, fkerber[/edit] |
Re: TImage per Maus bewegen
Hai,
eventuell sollte noch erwähnt werden das man mit dieser Methode nich nur ein Panel sonder auch Edits, StaticText usw. verschieben kann. Also alles was ein Handle hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz