Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Rectangle zeichnet nicht (https://www.delphipraxis.net/583-rectangle-zeichnet-nicht.html)

Sebastian Nintemann 10. Aug 2002 17:52


Rectangle zeichnet nicht
 
Hallo, hab da ein Problem mit Rectangle..
also, ich zeichne auf eine TGroupBox (Mittels Rectangle(GroupboxDC,...).
Im OnPaint Ereignis klappt das auch, aber in einer MouseUp Prozedur von nem StringGrid (Welche Spalte des Grids markiert ist bestimmt die Farbe des Rechtecks) tut sich nichts.

Code:
...
InfoBoxBrush := CreateSolidBrush(rgb(StrToInt(Cells[1,aRow]),
                                           StrToInt(Cells[2,aRow]),
                                           StrToInt(Cells[3,aRow])
                                           ));
SelectObject(InfoBoxDC,InfoBoxBrush);
Rectangle(InfoBoxDC,205,14,265,60);
...
bewirkt nichts, erst wenn das Fenster neu gezeichnet wird erscheint das Rechteck mit der neuen Farbe. Im Onpaint Ereignis steht auch nichts anderes als Rectangle(InfoBoxDC,205,14,265,60);

Weiß einer wie ich es schaffen kann das das Rechteck ofort gezeichnet wird? Will nicht extra ein canvas anlegen..

Gruß Sebastian

Christian Seehase 10. Aug 2002 17:58

Moin Sebastian,

hast Du es schon, nachdem Du es gezeichnet hast, mit

StringGrid.Invalidate

versucht?

jbg 10. Aug 2002 18:06

Bei mir funktioniert das.
Code:
[b]procedure[/b] TForm1.StringGrid1MouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
[b]var[/b]
  OldBrush, InfoBoxBrush: HBRUSH;
  InfoBoxDC: HDC;
[b]begin[/b]
  InfoBoxDC := GetDC(GroupBox1.Handle);
  [b]try[/b]
    InfoBoxBrush := CreateSolidBrush(RGB(Random(256), Random(256), Random(256)));
    OldBrush := SelectObject(InfoBoxDC,InfoBoxBrush);
    Rectangle(InfoBoxDC, 0,0,265,60);
    SelectObject(InfoBoxDC,OldBrush);
    DeleteObject(InfoBoxBrush);
  [b]finally[/b]
    ReleaseDC(GroupBox1.Handle, InfoBoxDC);
  [b]end;[/b]
[b]end;[/b]

Sebastian Nintemann 10. Aug 2002 21:56

Hmmm... also ich hab das jetzt so gemacht wie jbg geschrieben hat -> gleiches Bild... seltsam:

Code:
...
  Rectangle(InfoBoxDC,205,14,265,60);
  SelectObject(InfoBoxDC,OldBrush);
  DeleteObject(InfoBoxBrush);
  InfoMemo.Text := Info[aRow];
  Sleep(1000);                     //hää?
end;
Es scheint als wird das Rechteck richtig gezeichnet, nur am Ende der Prozedur wieder gelöscht, denn wenn ich dieses sleep einfüge sehe ich das Rechteck... und zwar für eine Sekunde, danach verschwindet es wieder. Es wird garnichts angezeigt, auch nicht das Rechteck das vorher an der Selle war.
Das verwirrt mich ein wenig, lol. Weiß jemand warum das so sein könnte?

Gruß Sebastian

Sebastian Nintemann 10. Aug 2002 22:03

Das gezeichnete Rechteck wird gelöscht wenn das Label und das Memofeld aktualisiert werden, nach der Prozedur.
Stelle Ich Application.ProcessMessages vor das Rectangle(...), so wird neu gezeichnet bevor ich das Rechteck zeichne, es wird nicht mehr gelöscht. Das Problem hat sich damit gelöst, würd mich aber trotzdem interessieren wieso das so ist..
Danke euch für die Antworten!

Gruß Sebastian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz